Die ersten Grafikkarten mit voller DirectX 11-Unterstützung wurden schon lange erwartet. Sapphire stellt jetzt die neuen Flagschiffe HD 5870 und HD 5850 vor. Das Topmodell wird mit schneller GDDR5-Speicheranbindung eine Übertragungsrate von bis zu 150 GB/s erreichen, für die enorme Rechenleistung (544 Gflops) sorgen 1600 Stream Prozessoren (doppelt so viele wie bei einer 4870) und 80 Texture Units. Somit ist die derzeit schnellste Single-GPU-Grafikkarte auf dem Markt geboren. Sie wird in einer 40nm Technologie gefertigt, was zu einem mäßigen Stromverbrauch von weniger als 190 Watt führt. Unter Leerlauf sind es sogar nur 27 Watt! Die Sapphire HD 5850 kommt mit 1440 Stream Prozessoren und 72 Texture Units aus, ist also die günstige Alternative für DirectX 11-Anwender.
DirectX 11 bietet eine Menge Neuerungen, manche davon sind wichtige Techniken, die hinter den modernsten Spielen stecken werden. Diese sorgen dabei für neue Programm-Effekte, die vorher so nicht möglich waren. Darunter fallen nicht nur Beleuchtungs-Effekte oder eine Interaktion zwischen transparenten Objekten, auch physikalische Berechnungen werden damit ermöglicht. Die nun komplett integrierte „Tessellation“ führt außerdem zu mehr Detailtreue und Realismus, besonders auffällig bei neuem Charakter-Design in Spielen.
Für Multimedia-Freaks ist Sapphires neue Generation HD 58x0 natürlich auch ein muss. So gibt es eine bessere Unterstützung von Multi-Threading, wodurch sich Anwendungen wie die Transcodierung und Rendering deutlich verkürzen. Durch verbessertes UVD (Unified Video Decoder) on-board kann man nun gleichzeitig zwei 1080p HD-Videos encodieren, wobei parallel die CPU-Auslastung reduziert wird. HDMI 1.3a wurde mit Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio auf den neuesten Stand gebracht. Mit dem innovativen Multi-Monitor-Modus „Eyefinity“ können komfortable drei (bei speziellen Editionen sogar sechs) Monitore mit einer Auflösung von bis zu 7680 x 1600 von nur einer Grafikkarte unterstützt werden. Dabei sind auch endlich L-förmige und T-Förmige Konfigurationen möglich, die mehr Anwendungen und Kreativität zulassen.
Sapphire liefert die HD 5870 bzw. 5850 Standard-Editionen (samt Gutschein für Dirt2, welches über vollständigen DX11-Suport verfügt, sowie Balltestations Pacific) seit 23. September aus. Weitere Special Editions mit verbesserten Kühlsystemen sowie verschiedenen Speicher-Variationen folgen in wenigen Wochen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.