NEWS / Nvidia stellt GeForce GT 240 vor

17.11.2009 15:00 Uhr    Kommentare

Nvidia stellt mit der GeForce GT 240 (Codename: GT215) ein weiteres Kind der GeForce GT-Serie vor. Die GPU verfügt über 96 Shader-Prozessoren, die mit einer Frequenz von 1340 MHz arbeiten. Der Chiptakt beträgt 550 MHz. Über ein 128 Bit breites Interface kann wahlweise GDDR5 oder GDDR3 in den Kapazitäten 512 MB oder 1 GB angebunden werden. Die Speicherfrequenz beträgt dabei 1700 (GDDR5) bzw. 1000 MHz (GDDR3). Laut Nvidia sollen auch Modelle mit DDR2/3 auf den Markt kommen. Im direkten Vergleich zur GT 220 GPU (48 Shader-Prozessoren mit 1360 MHz, 625 MHz Chiptakt) wurde vor allem der Speichertakt deutlich angehoben, der Chiptakt etwas reduziert.

Für den Betrieb der PCI Express 2.0 Karte ist keine zusätzliche Stromversorgung vorgesehen. Die Ausgabe kann wahlweise über einen Dual-Layer-DVI-, VGA- oder HDMI-Anschluss erfolgen. Beim Online-Preisvergleich Geizhals.at werden bereits erste GeForce GT 240 Grafikkarten ab etwa 90 Euro gelistet.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.