Nvidia stellt seine 3D-Vision-Technologie nun auch für Notebooks zur Verfügung. Als weltweit erster Hersteller wird Asus mit seinem G51J 3D ein entsprechendes Gerät anbieten. Nvidia hatte seine 3D-Vision-Technologie bereits im Laufe des Jahres für Desktop-PCs eingeführt - hier wurde sie sofort zur bevorzugten Lösung für 3D-Computerspiele, Filme und Fotografien in hochauflösendem 3D-Stereo. Nun stellt man die Erweiterung des 3D-Vision-Systems auf HD-Notebook-Plattformen vor. Damit können Notebooks 120 Hz-fähige 3D-Displays direkt in das Chassis integrieren und so einsatzbereites 3D bieten.
Nvidias 3D-Vision-Technologie besteht aus einer Kombination von einer kabellosen Brille, einem IR-Sender und erweiterter Software, die PC-Spiele in volles 3D-Stereo verwandelt. Mehr als 400 PC-Spiele arbeiten Out-of-the-Box mit 3D Vision. Neueste Spiele wie Resident Evil 5, Borderlands, World of Warcraft: Wrath of the Lich King, Batman: Arkham Asylum und Star Trek DAC bieten mit 3D-Cut-Scenes und Out-of-Screen-Effekten ein eindruckvolles Spielerlebnis. Um die 120 Hz-3D-Vision-fähigen Panels auch für Notebooks verfügbar zu machen, hat Nvidia eng mit Display-Herstellern zusammengearbeitet, darunter mit CPT, LG, CMO und Samsung.
Mit der Verfügbarkeit entsprechender Displays sind die PC-Hersteller bestrebt, 3D-Vision-Notebooks auf den Markt zu bringen. Diese Notebooks verfügen über ein 120 Hz-fähiges 3D-Vision-Panel, dazu gehört eine 3D-Vision-Aktiv-Shutter-Brille. Als erstes Notebook wird Anfang Dezember das G51J 3D vorgestellt, andere OEMs werden 2010 folgen.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.