Sapphire Technology stellt seine neue ATOMIC Edition, die HD 4890, vor. Die HD 4890 ATOMIC Edition ist eine limitierte Special Edition für High-Speed-Enthusiasten, die Geschwindigkeit direkt aus der Box wollen, so das Unternehmen über die neue Grafikkarte auf ATi-Basis. Die ATOMIC-Variante bietet die schnellsten erhältlichen Taktraten: Sie ist die erste Karte auf dem Markt mit einem Chiptakt von 1 GHz und einem 1 GB GDDR5-Speicher, getaktet auf 1050 MHz und ist damit die schnellste ATi-basierende Single-Chip Grafikkarte auf dem Markt. Im Vergleich zum Referenzmodell entspricht dies Steigerungen von 150 bzw. 75 MHz. Die Silber-Box, in der die ATOMIC-Karte ausgeliefert wird, bietet außerdem ein umfangreiches Zubehör-Bundle, inklusive einem HDMI-Kabel.
VAPOR-X ist eine Vapor Chamber (Vakuum-Dampf-Kammer) basierend auf den gleichen Prinzipien wie eine Heatpipe. Ein flüssiges Kühlmittel verdampft auf einer heißen Oberfläche. Der entstehende Dampf kondensiert auf einer kalten Oberfläche und die erzeugte Flüssigkeit wird danach wiederum zur heißen Oberfläche geleitet. Dieser Kreislauf findet in einer Vakuum-Kammer statt und wird durch ein äußerst komplexes Schichtsystem kontrolliert. In Sapphires VAPOR-X Systemen ist diese Vakuum-Kammer sehr dünn und direkt auf dem Grafikchip montiert. Die aktuelle ATOMIC und TOXIC Serien kombinieren VAPOR-X mit Heatpipes und gerippten Heatsinks und bietet damit eine noch effizientere Hybrid-Lösung. Um noch mehr Übertaktungs-Spielraum bieten zu können, reguliert ein zusätzlicher Lüfter den Hitzetransport der Vakuum-Kammer, des Speichers und anderer Komponenten.
Einen genauen Preis hat man noch nicht genannt.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.