NEWS / CyberLink MediaShow Espresso unterstützt CUDA

07.05.2009 18:00 Uhr    Kommentare

Für das schnellere Video-Encoding nutzt das neue MediaShow Espresso von CyberLink GPUs und die CUDA-Technologie von Nvidia. MediaShow Espresso ist eine einfach zu bedienende Software-Applikation, mit der digitale Videos für unterschiedlichste portable Endgeräte wie iPod, iPhone oder PSP konvertiert werden können. Basis für die Beschleunigung des Video-Encodings mit MediaShow Espresso ist die parallele Rechenpower der CUDA-Architektur, die Bestandteil aller aktuellen Nvidia-GPUs ist. Durch CyberLinks Unterstützung von CUDA kann die erforderliche Rechenpower durch die GPU bereitgestellt werden. Dies ermöglicht eine Video-Konvertierung in einem Bruchteil der üblichen Zeit. Auch die Konvertierung von HD-Videos für portable Mediaplayer kann damit deutlich beschleunigt werden.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.