Western Digital hat mit SiliconSystems aus Kalifornieren einen Hersteller von Solid-State Drives für 65 Millionen US-Dollar übernommen. Seit dem Start im Jahr 2002 hat SiliconSystems Millionen von SiliconDrive-Produkten verkauft. Das Unter den Kunden finden sich zahlreiche Firmen aus den Bereichen Netzwerk-Kommunikation, Embedded Computing sowie Medizin-, Militär-, Luft- und Raumfahrtindustrie. Auf diese Märkte entfiel 2008 ungefähr ein Drittel des weltweiten SSD-Umsatzes. Das Produktportfolio von SiliconSystems umfasst Flash-Festplatten mit den Schnittstellen SATA, EIDE, PC-Card, USB sowie CF in 2,5-Zoll, 1,8-Zoll, CF und anderen Formfaktoren. Mit den patentierten bzw. zum Patent angemeldeten Technologien PowerArmor, SiSMART, SolidStor und SiSecure garantiert SiliconSystems zudem Datensicherheit und -schutz, so Western Digital über das Unternehmen.
"Wir sind sehr erfreut darüber, dass das SiliconSystems-Team ein Teil von WD wird", so John Coyne, President und CEO von WD. "Der Zusammenschluss wird zur Ertrags- und Gewinnsteigerung beitragen, da SiliconSystems eine starke Position als zuverlässiger Anbieter innerhalb des gut etablierten, 400 Millionen US-Dollar schweren Embedded-Systems-Marktes innehat. In erster Linie werden aber das Know-how und die technische Expertise von SiliconSystems unsere Entwicklungsprogramme von SSDs für Netbook-, Client- und Enterprise-Märkte beschleunigen. In Zukunft werden wir eine noch breitere Auswahl an Speicherlösungen anbieten können, um alle Wünsche und Anforderungen unserer Kunden zu befriedigen."
WD beginnt ab sofort mit der Integration von SiliconSystems, das demnächst als WD Solid-State Storage Business Unit die bestehenden Business Units von Western Digital ergänzen wird. Ab wann man mit ersten Produkten rechnen kann, ist aktuell noch nicht bekannt.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.