Seagate präsentiert neue Lösungen für kleine Unternehmen, die den aktuellen und zukünftigen Speicherbedarf decken. Die BlackArmor wurde im Jahr 2008 zunächst als eine tragbare Festplatte mit Full Disk Encryption eingeführt. Diesen Familiennamen nutzt die neue Seagate BlackArmor-Produktlinie für NAS-, Arbeitsplatzrechner- und tragbare Speicherlösungen, die dem Bedarf von kleinen Unternehmen nachkommen, digitale Inhalte zu verwalten. Alle BlackArmor-Lösungen arbeiten mit einem Software-Management-Tool, das innerhalb der Familie kompatibel ist. Das sorgt für eine einheitliche Handhabung und künftige Erweiterungsmöglichkeiten, ohne dass dafür eine Schulung oder zusätzlicher Support nötig ist, so Seagate.
Die ersten zwei Geräte in dieser neuen Familie sind: der BlackArmor NAS 440- und der BlackArmor NAS 420-Server. Jedes NAS-Gerät hat vier Schächte, die mit Seagate-Festplatten bestückt sind. Der BlackArmor NAS 420 wird jedoch nur mit zwei Festplatten ausgeliefert, zwei Schächte bleiben leer. Der BlackArmor NAS 440 ist komplett mit vier Festplatten bestückt. Die Server sind mit unterschiedlichen Kapazitäten erhältlich, von 2 TB im BlackArmor 420 bis zu einer Maximalkapazität von 8 TB im BlackArmor NAS 444. Die wichtigsten Eckdaten der Serie im Überblick:
Die Seagate BlackArmor NAS 440- und BlackArmor NAS 420-Netzwerkspeicher-Server sind mit den Betriebssystemen Windows XP, Windows Vista, und Mac OS X 10.4.11 und neueren Versionen kompatibel. Die Preise für die Geräte betragen für den BlackArmor NAS 420-Netzwerk-Server (2 Festplatten, 2 TB) 799,99 US-Dollar bzw. 1.199,99 (4 TB) und 1.699,99 US-Dollar (8 TB) für das Modell BlackArmor NAS 440. Beide Netzwerkspeicher-Server sind voraussichtlich ab Juni 2009 erhältlich.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.