NEWS / Dell Latitude E6400 XFR: Fully Ruggedized Notebook

14.03.2009 10:00 Uhr    Kommentare

Dell bringt mit dem Latitude E6400 XFR ein neues Fully Ruggedized Notebook, also einen besonders stabilen und robusten Mobilrechner auf den Markt. Das System wurde für extreme Einsatzbedingungen entwickelt und ist ab sofort verfügbar.Das Latitude E6400 XFR enthält das Dell-exklusive "Ballistic Armor Protection System", das auf PR-481 basiert, einem extrem festen Material, das in den Bereichen Kryotechnik und bei der Fertigung von Flugzeugkomponenten oder medizinischen Geräten verwendet wird.

Das neue System bietet damit unter anderem:

  • Eine 2-fach höhere Festigkeit als Magnesium-Legierungen
  • Eine 25 Prozent größere Sturzresistenz als vergleichbare Notebooks. Das System übersteht Stürze in ausgeschaltetem Zustand und bei geschlossenem Display aus einer Höhe von bis zu 1,2 Metern, außerdem einen Fall-Test aus 90 cm Höhe im laufenden Betrieb und bei geöffnetem Display-Deckel
  • Hohe Stabilität bei extremen Temperaturen
  • Kratzfestigkeit mit verbessertem Korrosionsschutz

Das Latitude E6400 ist mit der PrimoSeal-Technologie ausgestattet, die mittels Dichtungen und Versiegelungen einen besseren Staub- und Feuchtigkeitsschutz bietet.

Die Ausstattung und Leistungsmerkmale des Fully Ruggedized Notebooks im Überblick:

  • Intel Core 2 Duo Prozessor und Intel-vPro-Technologie mit erweiterten Verwaltungs- und Sicherheitsfeatures
  • Mit dem QuadCool-Thermal-Management-System erfüllt das XFR die im US-Militär-Standard MIL-STD-810F festgelegten Bestimmungen hinsichtlich des Einsatzes unter extremen Temperaturbedingungen
  • Akkus mit ExpressCharge zur schnelleren Wiederaufladung
  • Mit einer Höhe von 5,6 cm und einem Gewicht ab 3,86 kg ist das Latitude E6400 XFR 15 Prozent dünner und 5 Prozent leichter als die vorhergehende XFR-Gerätegeneration
  • Optionen: Docking-Lösung, 12-Zellen-Zusatzakku und I/O-Adapter
  • 14,1-Zoll-Display (1280 x 800 Pixel) mit DirectVue-Technologie zur Nutzung auch bei direkter Sonneneinstrahlung

Das neue Latitude E6400 XFR ist ab 3.290 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) erhältlich und kann auf der Homepage von Dell konfiguriert werden.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.