SSD vs. HDD
"Eines der aktuellsten Themen ist wohl immer noch die teure Welt der Solid-State-Disks - kurz SSDs. In vielen Foren wird sich über die Zweckmäßigkeit gestritten und auch Informationen zur Langlebigkeit der neuen Speicherlösung fehlen noch. Doch einige Vorteile sind nicht mehr von der Hand zu weisen. SSDs haben keine mechanischen Bauteile mehr, sind dadurch gegenüber Transportschäden ..."
Scythe Kamariki KMRK4-P-650W Netzteil
"Auch heute gibt es wieder eine Premiere. Erstmals haben wir heute ein Netzteil der Firma Scythe auf unserem Prüfstand. Hierbei handelt es sich um das Modell Kamariki KMRK4-P-650A mit einer Ausgangsleistung von 650W. Das "P" in der Modellbezeichnung bedeutet "Plug in" und weist auf das Kabelmanagement hin. Diese Serie besteht aus vier Modellen mit den Ausgangsleistungen 450W, 550W, 650W und 750W."
AC Ryan ACR-PV72100TV Playon HDMI Digital Video Recorder TV
"Filme, Musik und Bilder gehören zum PC wie der Strom den er zum Arbeiten benötigt. Dies dachte sich auch AC Ryan und entwickelte ein Multimedia-Laufwerk welches neben dem Abspielen der genannten Formate, diese eben auch Aufnehmen kann. Als besonderes Feature spendierte AC Ryan dem Player ein TV Empfänger für DVB-T und Analog-TV. Neben der Möglichkeit Filme aus dem TV aufzunehmen, bietet das Playon TV aber auch noch ein weiteres nettes Feature. Internet-Radio ist hier das Schlagwort. Das Laufwerk ist nicht nur in der Lage Internet-Radio abzuspielen, nein es kann die gesendete Musik auch gleich aufnehmen. Ob sich noch mehr an dem Laufwerk gegenüber seinem Vorgänger verändert hat, oder wie es sich bei uns im Test geschlagen hat, erfahrt Ihr im folgenden Bericht."
Microsoft Wireless Desktop 3000
"Microsoft bringt mit der Wireless Desktop 3000 ein neues Desktopset in den Handel. Die Maus (Wireless Mouse 5000) im kabellosen Set enthält die BlueTrack-Technologie. Hierdurch soll der Nager auf Oberflächen, wie z.B. Teppichböden oder Granitarbeitsplatten, funktionieren. Ob das Wireless Desktop 3000 alltags- bzw. spieltauglich ist, zeigt der folgende Testbericht."
Xigmatek Midgard
"Xigmatek, bekannt durch erfolgreiche Kühllösungen und Lüfter, bringt mit dem Midgard das erste eigene Gehäuse auf den Markt. Viel Platz, guter Airflow und massig Features verspricht Xigmatek zu einem sehr günstigen Preis. Viele Mermale sind schon aus anderen Gehäuse bekannt. Wie gut diese von Xigmatek umgesetzt worden sind und ob sich das Gehäuse auf dem Markt behaupten kann, erfahrt ihr auf den nächsten Seiten."
Spire TherMax II CPU-Kühler
"Auch Spire bedient sich beim aktuellen TherMax II CPU-Kühler aus dem bekannten EKL-Regal, spendierte dem Lieferumfang jedoch eine stufenlose Drehzahlregulierung. Ob dies ausreicht, in der stark umworbenen Intel Core i7 Kühler-Gemeinde zu bestehen, zeigt der folgende Testbericht."
Teufel Concept E300 Digital
"Wenn es um Qualität bei Soundsystemen geht, so kommt man in der heutigen Zeit nicht an den Namen Teufel vorbei. Die Berliner Firma glänzt immer wieder durch optimal aufeinander abgestimmte Soundsysteme, die sowohl bei der Verarbeitung, als auch bei der Qualität und den Preis ihres gleichen suchen. Angefangen hat die Firma Teufel einmal mit Bausätzen für Lautsprecher und irgendwann die Soundsysteme dann komplett selbst gebaut. Die Firma Teufel hat wieder einmal ein neues Modular aufgebautes Soundsystem entworfen, welches einige nette Features zu bieten hat. Ob Teufel mit dem Concept E 300 Digital an die gewohnte Qualität anknüpfen kann, erfahrt Ihr im folgenden Bericht."
NZXT Panzerbox Midi Tower
"Die Kalifornier aus El Monte überraschen uns nun schon seit 2004 immer wieder mit ausgefallen Gehäusen. Sei es futuristisch gestylte Gamer Gehäuse, die nicht selten polarisieren, oder durch eigenwillige Designs, die völlig weg vom Mainstream konzipiert wurden. Das gilt insbesondere für die neueste Kreation: der Panzerbox. Nein, bei dem Gehäuse geht es nicht um die neueste Errungenschaft der Panzerknacker Gang, falls die noch jemand kennt, sondern tatsächlich um ein PC Gehäuse im Midi Tower Format. Der eigenwillige Name impliziert Stabilität, Stabilität und natürlich auch Stabilität. Aber lassen wir uns nicht so sehr von dem Namen ins Bockshorn jagen, das Gehäuse ist weder Panzer noch Box, was sich in unserem Test hoffentlich auch so herausstellen wird, weil in beiden Varianten könnte es Komplikationen beim Komponenteneinbau geben. Wer wäre die Zielgruppe? alle diejenigen, die langweilige Designs satt haben und das Besondere suchen, wobei man durchaus bereit ist, Kompromisse einzugehen. Schauen wir uns also gemeinsam an, inwieweit Kompromisse nötig sind und ob dieses Gehäuse wirklich allem standhält, was wir an Erwartungen und Praxiserfahrungen darauf abfeuern, viel Spaß beim Lesen..."
Mushkin EP-400AP Netzteil: Kleines Netzteil ganz groß
"Für den Office PC bzw. für den zweit PC genügt oft ein Netzteil mit kleinerer bis mittlerer Ausgangsleistung. Deshalb nehmen wir heute das Mushkin EP-400AP mit 400W Ausgangsleistung genauer unter die Lupe."
Lian Li PC-7FW
"Mit dem PC-7F stellt Lian Li einen neuen Edel Miditower vor. Dabei verlässt man beim taiwanesischen Premiumhersteller gewohntes Terrain und präsentiert ein Gehäuse, welches im Vergleich zur sonst dezenten Linie geradezu frech und schrill wirkt - Ein echter Hingucker eben. Wir testen für euch die Variante PC7-FW, die zusätzlich ein Fenster in der linken Seitenwand besitzt."
OCZ Alchemy Elixir Gaming-Tastatur
"Aus der Alchemy-Serie brachte OCZ eine Gaming-Tastatur unter dem Namen „Elixir“ in den Handel. OCZ ist bekannt für Overclocking Speicher und weitet die Produktpalette immer mehr aus. Neben Kühler und Netzteilen sind seit längerem auch Mäuse und Tastaturen von OCZ erhältlich. Die Elixir wurde für Spieler entworfen und soll durch das gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis eine interessante Alternative zu anderen Herstellern bieten."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.