Nachdem unser letzter Artikel aus dem Segment der Prozessoren bereits zwei Jahre alt ist und damit viel an Aktualität eingebüßt hat, war es für uns an der Zeit, diesem Bereich wieder mehr Leben einzuhauchen. Sowohl Chipgigant Intel als auch Konkurrent AMD haben in der Zwischenzeit erfolgreiche neue Prozessoren auf den Markt gebracht, die wir in von nun an folgenden Artikeln ausführlich durchleuchten werden. Begonnen haben wir dabei mit der aktuellen Intel-Plattform, bestehend aus dem neuen Sockel 1366 und Intel Core i7-Prozessoren (Codename: Nehalem) mit Triple-Channel Speicherinterface. Diese Serie ist mittlerweile für ihre Leistung bekannt, die allerdings auch ihren Preis hat.
Wir haben hierfür ein vollkommen neues Testsystem sowie einen neuen Testparcours aufgebaut (genauere Informationen auf den nächsten Seiten), um möglichst viele Anwendungsbereiche abzudecken und auch einen alltagsrelevanten Vergleich mit topaktuellen Benchmarks bieten zu können. Dabei kamen die Betriebssysteme Windows Vista und Linux mit speziellem Kernel zum Einsatz, um auch verschiedene Anwender mit Leistungsdaten der Core i7-Serie versorgen zu können. Wie immer haben wir uns nicht nur für die reine Performance der CPU interessiert, sondern haben auch weitere Messungen im Bereich der Leistungsaufnahme und der Temperaturentwicklung getätigt. Grundlage dieses ersten Tests ist der Intel Core i7-920, der unter anderem in einem ausführlichen Overclockingtest zeigen musste, welches Potenzial in ihm steckt und wie sparsam er bei "Undervolting" arbeiten kann. Ob der "Kleine" der i7-Reihe den "Großen Brüdern" das Fürchten lehren kann, erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.