NEWS / CeBIT 2009: Freecom zeigt Datenschutz im Designerlook

22.02.2009 12:15 Uhr    Kommentare

Freecom macht mobil und präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Hannover Storage- und Multimedia-Lösungen in handlicher Größe und außergewöhnlichem Design. Ob privat oder im Job, ob drinnen oder draußen: Freecoms robuste ToughDrive Festplatten bieten einen besonders umfassenden Datenschutz. Auf der CeBIT wird neben den bestehenden Modellen auch der „sportliche“ Neuzugang unter den ToughDrives zu sehen sein: Das ToughDrive Sport ist nicht nur stoß- und schockresistent, sondern schützt zudem den Festplatteninhalt per Passwortverschlüsselung vor unbefugtem Zugriff. Das Outdoor-Design mit integriertem USB-Kabel in Kletterseil-Optik macht auch Hängepartien mit: dazu einfach das ToughDrive Sport in die Metallöse einhaken und bis zu 500GB Daten sind fit für jedes Gelände.

In eleganter Optik präsentiert sich die weltweit kleinste 2,5 Zoll Festplatte Mobile Drive XXS. Die kleine Schwarze Festplatte ist größentechnisch kaum von 1,8 Zoll Speichern zu unterscheiden, bietet aber bis zu 500 GB. Das puristische Design wurde soeben mit dem bekannten iF product design award ausgezeichnet und lässt sich mit den neuen Wechselhüllen in Gold, Silber und Lichtgrau im Nu verändern. In frischer Optik zeigt sich auch Freecoms schmalster USB-Speicher: Die patentierte USBCard im ultraflachen Kreditkartenformat passt in jedes Portmonee. Aufgrund vielfacher Nachfrage ist der praktische Speicher neben der schwarzen Version jetzt ebenfalls in Weiß erhältlich und bietet so eine ideale Fläche für eine werbewirksame Bedruckung.

Der neue MediaPlayer II im Aluminiumgehäuse sorgt für Multimedia-Spaß in erstklassiger Qualität dank integrierter HDMI-Schnittstelle. Zudem unterstützt das Gerät besonders viele Formate, darunter auch das MKV-Format, mit dem sich Blu-ray- oder HD-Filme in höchster komprimierter Qualität wiedergeben lassen. Als Streaming Client gibt der MediaPlayer II Filme, Fotos und Musik vom PC-Netzwerk, Internet oder angeschlossenen USB-Speichern direkt auf dem Fernseher oder der Stereoanlage wieder. Mit Kapazitäten von bis zu 1,5 Terabyte eignet er sich auch bestens als komplettes Medienarchiv. Freecoms Internetradio MusicPal wartet zur CeBIT mit neuen Extras auf: Über den zusätzlich integrierten USB Host-Port kann Musik von USB-Festplatten/-Sticks direkt abgespielt werden. Der integrierte HTML-Browser ermöglicht weitere Musikvielfalt - damit lassen sich beispielsweise Songs von YouTube direkt auf dem MusicPal wiedergeben. MP3-Streaming vom PC/Mac/Netzwerk beherrscht der MusicPal natürlich weiterhin. Mit der jetzt serienmäßig ausgelieferten Fernbedienung wird die Steuerung noch bequemer.

Freecom auf der CeBIT 2009: Halle 25, Stand F122 (Planet Reseller)

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.