NEWS / Pine Trail: Intel stellt neue Atom-Plattform vor
23.12.2009 12:30 Uhr    0 Kommentare

Intel hat bereits am vergangenen Montag neue Atom Prozessoren mit integrierter Grafik vorgestellt, die Leistungssteigerungen und kleinere, energieeffizientere Designs bei einer neuen Generation von Netbooks und Entry-Level Desktop PCs ermöglichen. Die neueste Atom Plattform für Netbooks (Codename: Pine Trail) besteht aus dem Atom Prozessor N450 und dem neuen Low-Power NM10 Express-Chipsatz. Für Entry-Level Desktop PCs sind der Atom D410 und der Dual-Core Atom D510 Prozessor konzipiert, die beide ebenfalls mit dem NM10 kombiniert sind. OEM-Partner werden in den nächsten Wochen Systeme mit den neuen Atom Prozessoren und dem zugehörigen Chipsatz in den Handel bringen.

Eine der wichtigsten Funktionen der neuen Plattform und Premiere bei den x-86 Chips, ist die Integration von Speichercontroller und Grafik in die CPU. Das bedeutet zwei (CPU und Chipsatz) anstatt wie bislang drei Chips (CPU, Chipsatz, Speicher Controller Hub), eine niedrigere TDP (Thermal Design Power) sowie eine erhebliche Reduzierung von Kosten, Flächenbedarf und Stromverbrauch. Im Vergleich zur vorherigen Atom Plattform zeichnet sich die neue Generation durch einen durchschnittlich um 20 Prozent reduzierten Stromverbrauch und eine geringere Fläche der Chips aus. Dies ermöglicht kleinere und kompaktere System-Designs sowie eine längere Akkulaufzeit. Durch die Integration ist die gesamte Fläche der Plattform (Footprint) um etwa 60 Prozent verkleinert. Für Entry-Level Desktops reduziert sich die Fläche im Vergleich zur vorherigen Generation um fast 70 Prozent, der TDP sinkt um nahezu 50 Prozent. Ermöglicht wird dies durch den 45 nm Hi-k Metal Gate Fertigungsprozess.

Der Atom N450 Prozessor für Netbooks verfügt über einen Kern mit 512 KB L2-Cache und eine TDP von 7 Watt für das Gesamtpaket inklusive Chipsatz. Der Atom D410 für Entry-Level Desktop PCs verfügt ebenso über einen Kern mit 512 KB L2-Cache und eine TDP von 12 Watt (inklusive Chipsatz). Intels Atom D510 für Entry-Level Desktop PCs ist ein Dual-Core Prozessor mit 1 MB L2-Cache und einer TDP von 15 Watt (inklusive Chipsatz). Alle neuen Chips verfügen über eine Taktfrequenz von 1,66 GHz. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit werden im Januar 2010 veröffentlicht.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung Portable SSD T5 EVO 8 TB im Test
Samsung T5 EVO 8 TB

Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 7800 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 7800 XT

Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.

Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
Western Digital WD Blue SN580 1 TB im Test
WD Blue SN580, 1 TB

Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.

Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
Western Digital WD Red Pro mit 22 TB im Test
WD Red Pro HDD, 22 TB

Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.