NEWS / mySN QXG7 Highend-Gaming-Notebook im Kurztest

23.12.2009 12:00 Uhr    Kommentare

Nachdem wir uns in den letzten Monaten hauptsächlich im Bereich der PC-Komponenten und der zum PC gehörigen Peripherie bewegt haben, möchten wir künftig auch immer wieder Kurztests zu mobilen Geräten einstreuen. Unser erstes Testobjekt ist dabei ein Notebook aus dem Hause mySN Schenker, einem Hersteller von exklusiven und individuell konfigurierbaren Notebooks. Auf der Online-Plattform des Unternehmens werden verschiedene frei konfigurierbare Notebooks angeboten. Diese lassen sich vom Subnotebook mit frei wählbarer Gehäuse-Farbe über Business-Notebooks mit Port-Replikator und entspiegelten Display bis hin zu den stärksten Gaming-Notebooks mit modernster Grafik nach den Wünschen der Kunden zusammenstellen lassen.

In unserem heutigen Test haben wir uns ein Gerät der QXG7-Serie angesehen. Dabei handelt es sich um eine Notebook-Serie für Gamer, die unter anderem mit Ausstattungsoptionen wie einer Nvidia GTX 280M, drei RAID-fähigen Festplatten mit bis zu 1,5 Terrabyte Speicherplatz oder Intel Core i7 Desktop-CPUs überzeugen kann. Das kontrastreiche Display und die vielfältigen Anschlüsse wie HDMI, DVI, e-SATA und FireWire eröffnen ungeahnte Möglichkeiten und sollen das Gerät vor allem als Desktop-Replacement zur überzeugenden und flexiblen Alternative zum klassisches PC machen. Welche spezielle Konfiguration wir uns näher angesehen haben, und wie sich das QXG7 in der Praxis schlagen kann, lesen Sie auf den nun folgenden Seiten.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.