NEWS / 80 Plus Gold-Auszeichnung: Seasonic X-650

01.12.2009 14:30 Uhr    Kommentare

Nachdem es über das ganze Jahr 2009 viele Ankündigungen zu 80 Plus Gold – Netzteilen gab stellt Seasonic mit dem X-650 endlich eines der recht seltenen Gold-Netzteile vor. Somit gibt es endlich ein weiteres Netzteil mit hoher Effizienz für den gehobenen Mittelklasse Bereich.

Eine besonders hohe Effizienz bietet die neue Netzteile-Serie sogar schon bei einer geringen Auslastung von nur zehn Prozent, die Effizienz beträgt hier knappe 89 Prozent. Das Gold-Zertifikat verlangt eigentlich nur eine Effizienz von 87 Prozent bei 20 bzw. 100 Prozent Last, sowie mindestens 90 Prozent bei halber Auslastung. Somit erreicht das X-650 also Top Werte.

Weiterhin ist im Betrieb der 120 mm PWM Lüfter, der aus dem Hause Sanyo Denki stammt, für den semi-passiven Betrieb geeignet und läuft erst bei extremen Bedingungen an. Neben der hohen Laufruhe spricht für das Netzteil außerdem das modulare Kabelmanagement. Einzig negativ fällt hierbei der Preis ins Gewicht! Fast 140 € werden für das X-650 verlangt und knappe 20 € mehr für den 100 Watt stärkeren Bruder. Wenn man nun den Preis mit den Silber-zertifizierten Netzteilen vergleicht, so erhält man ein Netzteil mit ungefähr fünf Prozent weniger Effizienz für Satte 50 € weniger (verglichen mit einem neuen 650 Watt Netzteil von OCZ). Somit muss ein Gold-Netzteil schon recht lange laufen, damit sich der Preis grade wieder ausgleicht; bei maximaler Auslastung der 650 Watt und einem Durchschnittspreis von 0,2€ pro kWh hätte man den Preis nach genau einem Jahr und einer Laufleistung von zwanzig Stunde pro Tag wieder ausgeglichen.

Quelle: ComputerBase, Autor: Benjamin Hanf
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.