Eine neue Partnerschaft im Bereich Sicherheit bei USB-Sticks präsentieren Software-Anbieter Trend Micro und Speicherspezialist Transcend. Gemeinsam bieten Transcend und Trend Micro eine Kombination aus Hard- und Software an, damit Anwender ihre Daten künftig noch sicherer speichern und verwalten können. Die neue Kooperation sieht vor, dass die USB Sicherheitssoftware „USB Security“ von Trend Micro auf den aktuellsten Transcend USB-Sticks JetFlash V15 bereits vorinstalliert ist.
Vor einem Jahr entdeckten Trend Micros Gefahrenforscher einen Anstieg bei Autorun Schadprogrammen, die Wechsellaufwerke infizierten und über das Unternehmensnetz verbreitet wurden. Um dieses Problem zu bekämpfen, wurde ein einzigartiges Softwareprogramm namens Trend Micro USB Security zum Schutz vor schädlichen Datei-Inhalten, die auf USB-Sticks übertragen werden, entwickelt. Trend Micro USB Security ist leicht zu handhaben und zu aktivieren. Die Software schützt den JetFlash V15 vom ersten Moment des Anschlusses an. Treten Bedrohungen auf, werden die Nutzer sofort informiert und alle infizierten Dateien kommen in Quarantäne. Wenn der JetFlash V15 an einen Computer mit Internetzugang angeschlossen wird, lädt und installiert USB Security automatisch die aktuellsten Sicherheitsupdates direkt auf das Laufwerk.
Transcends kappenloser, schimmernder JetFlash V15 USB-Stick besitzt einen einschiebbaren USB-Stecker für eine komfortable Handhabung und zum Schutz vor Schäden, während man unterwegs ist. Mit seiner Aufhänge-Öse lässt er sich leichter vom USB-Port entfernen und kann nicht mehr so leicht verloren gehen. Die 16 GB-Variante bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 32 MB/s beim Lesen und 6 MB/s beim Schreiben. So werden Datensicherungen in nur wenigen Sekunden ermöglicht. Der JetFlash V15 verfügt über eine effiziente Speichersicherung. Zudem ist auf dem Stick eine voll funktionsfähige 90-Tage-Testversion der Trend Micro USB Security-Software vorinstalliert. Der JetFlash V15 besitzt eine 30-jährige Garantie und bietet den Nutzern sicheren Schutz vor Hackern, Viren oder Internetkriminalität. Die aktuell verfügbaren Kapazitäten sind 16, 8, 4 und 2 GB. Die Preise bewegen sich zwischen 9,99 und 39,99 Euro.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.