BFG kündigte die Erweiterung der GeForce Familie um zwei neue Mitglieder an, die BFG GeForce GTX 285 H2O+ und die BFG GeForce GTX 295 H2OC mit fortschrittlicher ThermoIntelligence Flüssigkühlung. Beide High-Performance Karten sind für den sofortigen Einbau ab Werk vormontiert und verfügen über ein sich geschlossenes Flüssig-Kühlsystem.
Die BFG GeForce GTX 285 H2O+ und GTX 295 H2OC sind aufgrund ihrer geschlossenen ThermoIntelligence Flüssigkühlung wartungsfrei, benötigen keine Nachfüllung oder zusätzliche Komponenten. Die GPU wird kontinuierlich gekühlt und die Wärme wird per Radiator über das Chassis abgeleitet. Dabei kann der Anwender zwischen drei Geschwindigkeiten wählen: Automatisch, Leise und Maximum und erhält dadurch die volle Kontrolle über Geräuschentwicklung und Performance. Beide ThermoIntelligence Advanced Cooling Solutions sorgen dafür, dass die Grafikkarte unter Last im Vergleich mit Standard-Lüftkühlungsmodellen bis zu 30 °C kühler läuft. Dadurch erhöht sich sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Lebensdauer.
BFG GeForce GTX 285 H2O+ mit ThermoIntelligence Advanced Cooling Solution
BFG GeForce GTX 295 H2OC mit ThermoIntelligence Advanced Cooling Solution
Die BFG GeForce GTX 295 H2OC ist in limitierten Mengen ab Mitte August in Deutschland exklusiv über Alternate erhältlich. Der empfohlene Endkundenpreis für die BFG GeForce GTX 295 H2OC ist 789 Euro. Die Garantie beträgt 2 Jahre, darin eingeschlossen sind ein 24-stündiger technischer Support an 7 Tagen/Woche. Bei Registrierung auf der Website von BFG unter wird die Garantie auf 10 Jahre erweitert.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.