Verbatim nimmt zwei Gaming-Mäuse in sein Portfolio auf, die Rapier V1 und Rapier V2. Die Rapier V1 verfügt über einen Standard- und einen Gaming-Modus. Im Gaming-Modus können sieben der neun Maustasten mit bestimmten Funktionen programmiert werden. Die vorgenommenen Einstellungen bleiben dabei auf der Maus gespeichert und können ohne Software auf jeden Computer übertragen werden. Zu den weiteren Vorzügen der Rapier V1 zählen der Hot Key mit Dreifachklickfunktion, der goldbeschichtete USB-Anschluss sowie das im Lieferumfang enthaltene Paket mit 5 Gewichten je 4,5 Gramm, mit deren Hilfe sich Maus je nach Spiel oder Belieben besser ausbalancieren lässt.
Die USB-Gaming-Lasermaus Rapier V2 verfügt über 8 Tasten, von denen 7 frei programmierbar sind. Mithilfe der integrierten Datenspeichertechnologie und der im Lieferumfang enthaltenen Gamer Toolkit Software können Makro-, Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf die Maus gespeichert werden. Die Rapier V2 verfügt über fünf je 4,5 Gramm schwere Gewichte für eine bessere Balance. Die Auflösung beider Mäuse ist frei wahlbar von 800 bis 3200 dpi. Optimieren lassen sich die Gaming-Mäuse noch durch die Rapier Precision Gaming Pads, so Verbatim.
Die Modelle sind für 34,90 Euro (V1) und 29,90 Euro (V2) ab sofort im Handel erhältlich, Verbatim gibt eine zweijährige eingeschränkte Garantie.
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
In der heutigen digitalen Welt ist moderne IT-Ausstattung für Unternehmen längst kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch mit der...
KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem...
Gespeicherte Solarenergie ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl – sie ist auch eine kluge Option für Haushalte, die ihre Stromrechnungen...
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.