Nach einem Bericht von ChinaTech News zufolge gehen China in 830 Tagen die IP-Adressen aus. Die Seite beruft sich dabei auf das China Internet Network Information Center (CNNIC), nachdem das Ipv4 Kontingent Chinas in kürze erschöpft sei. Für neue Nutzer gibt es dann keine Möglichkeit mehr auf normalem Wege einen Zugang zum Internet zu erhalten.
Da in China die meisten Netzwerke mit dem Ipv4 Adresspool arbeiten sind bereits 80 Prozent des reservierten Adressraums Chinas verbraucht. Für diesen bereits seit längerem erwarteten Kollaps des Ipv4-Internetprotokolls wurde der Adressraum des Nachfolgers Ipv6 von 32 bit auf 128 bit erhöht. Damit stünden ingesamt 340 Sextillionen Internetadressen Weltweit zur Vefügung. In China wird das Ipv6 Protokoll allerdings nur in Universitätsnetzwerken eingesetzt. Für die Umstellung des gesamten chinesischen Netzes bräuchte man noch viel Zeit und Geld.
Bereits im Februar hatte die Icann mit der Umstzellung auf IPv6-Adressen auf sechs der weltweit 13 Root-Server-Netzwerke begonnen um den kommenden Engpass von IP-Adressen verhindern zu können.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.