NEWS / Asus präsentiert 45 mm dünnnen Monitor: LS221H

16.09.2008 08:45 Uhr    Kommentare

Der neue LS221H ist mit seiner Tiefe von nur 45 Millimetern einer der dünnsten Monitore und dank einer harten Glasoberfläche äußerst robust, so Asus über den neuen 22 Zoll Widescreen. In Kombination mit einer Reaktionszeit von 2 Millisekunden, einer HDMI-Schnittstelle und einem Kontrastverhältnis von 4000:1 ist der LS221H gut für Heimkino und Multimedia-Einsätze geeignet. Der 22 Zoll Widescreen Monitor aus glänzendem Klavierlack und einer dunkelbraunen Lederleiste am unteren Rand des Bildschirms nimmt auf einem bogenförmigen Aluminium-Fuß Platz. Die im Standfuß eingebauten LED-Dioden sorgen zudem für eine angenehme Hintergrundbeleuchtung.

Der LS221H mit einer Auflösung von 1.680 x 1050 Bildpunkten bietet eine maximale Helligkeit von 300 cd/m². Mit der "Aspect Control"-Funktion kann der Anwender schnell zwischen den Anzeigemodi Full und 4:3 wählen. Für eine brillante Bilddarstellung des Panels mit automatischer Anpassung von Farben, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe sorgt zudem die integrierte SPLENDID Video Technologie. Der Asus LS221H verfügt über eine D-Sub und eine HDMI-Schnittstelle. Mit dem horizontalen und vertikalen Einblickwinkel von 170 beziehungsweise 160 Grad ist eine gute Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet.

Spezifikationen Asus LS221H

  • 22 Zoll Widescreen LCD Flachbildschirm
  • Spezielle Schutzbeschichtung aus ultrahartem Glas, Anti-Reflektionsschutz
  • Auflösung: 1.680 x 1.050 (WSXGA+)
  • Reaktionsgeschwindigkeit: 2 Millisekunden
  • Kontrastwert: 4000:1 (ASCR)
  • Displayfarben: 16,7 Millionen
  • Schnittstellen: D-Sub, HDMI
  • Max. Helligkeit: 300 cd/m²
  • Blickwinkel: 170° (H) / 160° (V)
  • Kensington Sicherheitsvorrichtung
  • Gewicht: 7 kg
  • Abmessungen: 531 x 436 x 248 mm (B x H x T)
  • 3 Jahre Garantie inkl. Vor-Ort-Austausch Service

Der Asus LS221H wird standardmäßig mit DVI-, VGA und Strom-Kabel, Support CD sowie einem Quick Start Guide, einer Garantiekarte und einem Reinigungstuch ausgeliefert und ist ab sofort im Fachhandel für 329 Euro verfügbar. Asus bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an. Zudem garantiert Asus durch das "Zero Bright Dot"-Zertifikat eine Bildwiedergabe frei von hellen Pixelfehlern. Sollte ein heller Pixelfehler innerhalb von zwölf Monaten nach Kauf des Monitors auftreten, gewährt der Asus Service seinen Kunden einmalig das Recht, das Display ohne Aufpreis auszutauschen.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.