Futuremark 3DMark Vantage
"Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind sondern auch ein neuer Benchmark aus dem finnischen Espoo, dem Sitz von Futuremark. Nachdem zuletzt 2006 die Fangemeinde des 3DMark in einer neuen Kombination von Sequenzen um Punkte benchen durfte, gibt es am heutigen Montag nun den 3DMark Vantage zum Download."
Windows XP: CD mit integriertem Service Pack 3 erstellen
"Mit dem Servicepack 3 liefert Microsoft nun das definitiv letzte Servicepack für Windows XP aus, womit wir mitten im Thema sind, denn es geht einmal mehr um die Integration des SP3 in eure XP-CD. Analog zu unseren schon vorhandenen Slipstream-Workshops werden wir euch detalliert erklären, wie man auf einfache aber systematische Art und Weise eine bootfähige Windows XP-CD mit integriertem Servicepack 3 erstellt. Diese Anleitung funktioniert mit allen derzeit verfügbaren Windows XP-Varianten, Recovery-CD's lassen sich auf Grund ihrer vielen verschiedenen Versionen in den seltensten Fällen dazu nutzen und sind auch nicht Gegenstand dieses Artikels. Aus der Diskussion, ob das SP3 nun kumulativ oder nicht nicht kumulativ ist, halten wir uns nach einigen sinnlosen Diskussionen mit MS jetzt völlig raus, da Microsoft bisher nicht in der Lage ist, diese Frage widerspruchsfrei zu beantworten. Die Dementies und Bestätigungen halten sich bisher die Waage und ändern sich fast täglich, belassen wir es dabei... Wer auf der sicheren Seite sein will und vor einer XP Neuinstallation steht, der sollte wenigstens das SP1 besser das SP2 bereits integriert haben. So ergeben sich die geringsten Widerstände, wenn wir unsere Installations-CD nun auch noch mit dem SP3 vervollständigen wollen."
Bootfähige WinXP Installations-CD mit integr. SP3 erstellen
"Microsoft hat am 29.04.2008 das lang erwartete SP3 für Windows XP zum Download bereitgestellt. Eine Installation des SP3 setzt ein installiertes SP1 oder SP2 voraus. Insofern erspart man sich bei einer Neuinstallation mit einer Slipstream-CD und integriertem SP3 viel Zeit. Wie das funktioniert zeigt dieser Artikel."
Cyber Snipa Stinger Maus Review
"Die Firma Cyber Snipa bringt ihre neuste Gaming-Maus, die Stinger, auf den Markt. Mit der Stinger gibt es jetzt einen weiteren Mitstreiter im Kampf um die beste Spiele-Maus. Eine Auflösung von 400 bis zu 3.200 dpi und eine Abtastrate von 7.080 Frames pro Sekunde verheißt viel und soll im Spiel sowie auch im Office optimale Ergebnisse liefern. Die umfangreiche Software und Features sollen laut Hersteller den Nager zu einer nützlichen „Waffe“ an der Seite eines jeden Gamers befördern."
Mushkin HP-580AP 580 Watt Netzteil
"Das Netzteil-Marktsegement hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Aufschwung erfahren, es wird seitens der Hersteller aber auch gerne mehr Bedarf suggeriert, als in der Realität notwendig ist. Unabhängig von diesen Marketing Strategien erfüllen Noname Produkte in der Regel selten ihren Job und wer billig kauft, kauft meistens zweimal. Der Endanwender legt zu Recht gesteigerten Wert auf ein adäquates Netzteil, das neben leisem Betrieb eine möglichst hohe Energie-Effizienz bietet und dabei schnörkelos die vorhandene Hardware stabil mit Strom versorgt. Diese Leistungen ist man auch bereit, pekuniär zu honorieren und so überrascht es wenig, wenn sich immer mehr Hersteller ihre Portion vom "Netzteilkuchen" abschneiden wollen, zumal das Geschäft ernsthaft floriert. Mushkin produziert in Denver/Colorado nun mehr seit 14 Jahren exquisiten Arbeitsspeicher und bietet seit 2007 auch hochwertige Netzteile an, die beim sehr erfahrenen Netzteilriesen Topower gefertigt werden. Diese Firma ist ja spätestens seit den Netzteilserien von Tagan und be quiet auch bei uns kein Unbekannter mehr und hat sich mit hohen Qualitätsstandards inzwischen auch sehr gut am Retail-Markt behaupten können. Schon sind wir mitten im Thema: dem Test des Mushkin HP-580AP Netzteils. Wie sich dieser Bolide im rauhen Testalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Review."
be quiet! Dark Power Pro 450W Netzteil im Test
"be quiet! hat mittlerweile seine P7-Serie auf den Markt gebracht. Wir haben nun aus dieser Serie das Dark Power Pro 450W Netzteil getestet."
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.