 
                  Seagate will mit einem neuen Tool Anwendern schnell und einfach helfen ihren individuellen Speicherbedarf zu ermitteln: Muss der neue Rechner wirklich eine Terabyte-Festplatte haben? Reichen vielleicht schon 160 GB? Diese Fragen gilt es zu beantworten, wenn ein Kauf oder eine Aufrüstung des PCs oder Notebooks ansteht. MP3-Dateien, Heimvideos, DVDs, Spiele, Multimedia-Anwendungen, speicherintensive neue Betriebssysteme wie Windows Vista: Sie alle verbrauchen Speicherkapazitäten. Soll dann auch noch der Speicherbedarf für Backups berücksichtigt werden, wird es richtig kompliziert. Um eine Antwort darauf zu geben und diese Aufgabe zu erleichtern, hat Seagate einen einfachen Helfer für diese Fälle entwickelt.
Damit sollen sowohl Händler als auch Endkunden schnell die wichtigsten Kapazitätsanforderungen für die verschiedensten Anwendung durchgehen können. In fünf interaktiven Schritten fragt das Tool ab, wie viele Filme, Spiele, Musikstücke und andere Daten während der zuvor angegebenen Nutzungsdauer des Computers wahrscheinlich gespeichert werden. Im sechsten Schritt empfiehlt der Speicherrechner die geeignete Speicherkapazität und die optimal darauf abgestimmten Festplatten, natürlich aus dem Seagate-Produktportfolio. So lässt sich laut Hersteller Seagate der passende Speicherbedarf für PC-, Notebook- und Backup-Festplatten einfach ermitteln. Wer gerne selbst seinen Speichertyp wissen möchte, der kann das Seagate-Tool ausprobieren.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
 
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
 
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.