Die mobile Workstation Precision M6300 ist ab sofort auch mit Ultra-Performance Solid State Drives (SSD) erhältlich, die Kapazitäten von 32 GB und 64 GB bieten. Gegenüber SSD-Laufwerken der ersten Generation, die in etwa die Performance von herkömmlichen Festplatten mit 5.400 Umdrehungen pro Minute erreichen, soll die Lese- und Schreibgeschwindigkeit um 35% steigen.
Darüber hinaus ist die Precision M6300 mit 8 GB Arbeitsspeicher erhältlich, so dass sich selbst die größten Datensätze problemlos bearbeiten lassen. Performance satt für CAD & Co. bietet auch der Profi-Grafik-Chip Quadro FX 3600M mit 512 MB Grafikspeicher von Nividia, der speziell für professionelle Anwendungen in DX10 und OpenGL entwickelt wurde. Ein weiteres Highlight ist das matte 17 Zoll WUXGA-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkten. Anwender können die Precision M6300 außerdem auch mit Intels neuen Penryn-Prozessoren konfigurieren, darunter der Intel Core 2 Duo Extreme Edition X9000 mit 6 MB L2-Cache und 800 MHz Front Side Bus.
Dells Precision M6300 kann ab 1.089 Euro konfiguriert werden.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.