e-bug Wielander Thorshammer Sli-System: Vollgepackt
"Im Jahre 2006 startete der Online Shop e-bug ihre Wielander Serie der Komplettsysteme. Mittlerweile fand sich eine dritte Variante in der Technic3D Redaktion auf dem Prüfstand ein, die zugleich die bisher schnellste der drei Systeme darstellt. Die Eckdaten sind eine QX6850 CPU von Intel, zwei XFX 8800 Ultra Grafikkarten im SLI-Verbund , 4GB Arbeitsspeicher von OCZ sowie ein Blu-Ray Laufwerk. Wie sich der mit High-End Hardware vollgepackte Rechenknecht im Test schlägt, zeigt das nachstehende Review."
Teufel Concept P
"Die Berliner Firma Teufel hat sich in unserer Redaktion schon behauptet, was die PC-Systeme angeht. Heute möchten wir uns aber mal ein echtes Heimkinoset von Teufel anschauen. Das Concept P ist für den Discountpreis von 249€ relativ günstig. Ob Teufel trotzdem an Ihre gewohnte Qualität anknüpfen kann, erfahrt Ihr im folgenden Review."
Samsung F1 750GB, Samsung F1 1TB im Dauertest
"Nachdem alle Welt in den höchsten Tönen von der neuen Samsung F1 Festplattengeneration schwärmt und diese Festplatten auch in einem der Redaktions Rechner seit ein paar Wochen wichtige Daten transportieren, war es an der Zeit, dies in einem Dauer-und Vergleichstest zu fundamentieren. Dazu orderten wir sowohl das F1 Terrabyte Topmodell und die 750Gigabyte Variante. Als Vergleich kam einerseits das Vorgängermodell Spinpoint T166 HD501LJ mit 500Gigabyte Kapazität und andererseits unsere allseits beliebten Raptoren von Western Digital in der aktuellen Revision zum Einsatz. Der Vergleich mit den Raptoren hinkt zwar etwas, zumal diese reinrassigen Serverfestplatten in Homerechnern kaum anzutreffen sind, aber die Samsung F1-R Servermodelle sind noch nicht erhältlich und interessant ist der Vergleich allemal. In diesem insgesamt 8-wöchigen Test wurden nicht nur die jeweiligen Transferraten und Temperaturen verifiziert, sondern dank entsprechender Messgeräte konnten wir auch eine konkrete Aussage über die Lautstärke und Geräusch-Charakteristik treffen, so daß alle relevanten Bereiche abgedeckt sein sollten."
Antec Fusion Black 430
"Das Gehäuse macht auf den ersten Blick einen sehr netten Eindruck. Die schwarze Oberfläche fügt sich perfekt in die restlichen Hifi-Komponenten ein. Die Verarbeitung wirkt sehr solide und hochwertig. Ausmaße und Optik ähneln einem Hifi-Verstärker, rutschfeste Standfüsse sorgen für einen sicheren Stand..."
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.