NEWS / Scythe Orochi: Passiver Monsterkühler

25.03.2008 16:45 Uhr    Kommentare

Kühlerhersteller Scythe hat sein Kühlerangebot um ein neues Modell im Segment passive Kühlung erweitert. Der mit dem Namen „Orochi“ auf ein achtköpfiges Schlangenmonster aus der altjapanischen Mythologie anspielende Kühlkörper wurde explizit für den passiven bzw. unhörbaren Betrieb konzipiert. Zum schnellen Wärmetransport kommen dabei insgesamt 10 Heatpipes aus Kupfer zum Einsatz. Außerdem ermöglicht die Kühlkörperkonstruktion die Befestigung von Lüftern an den Seiten und der Oberseite. Im Preis inbehalten ist hierbei ein Lüfter aus der eigenen Serie mit 140mm, der mit gerade einmal 500U/Min dreht und dabei 49,93 m³/h fördert. Als Geräuschpegel nennt Scythe 10,8 dB, was weit unterhalb des normalen Geräuschniveaus eines ruhigen Zimmers liegt. Ebenfalls möglich ist aber auch der Einsatz von 120mm Lüftern mittels Lüfterklemmen die Scythe speziell für diesen Zweck anbietet.

Es werden wie bei anderen Scythe CPU Kühlern die gängigen AMD Sockel 754, 939, 940, AM2/AM2+ und Intel Sockel 478, LGA775 unterstützt. Für den Einsatz auf Sockel 775 Prozessoren kommt ein Backplate-Befestigungssystem aus Metall zum Einsatz, welches auch beim Scythe Universal Retention Kit mitgeliefert wird, um einen höheren Anpressdruck und soliden Halt für den 1155g schweren Kühlkörper zu bieten. Sollte der Lüfter montiert werden so steigt das Gewicht sogar auf extreme 1285g an.

Preislich findet sich der Orochi bereits in manchen Online-Shops und ist dort für unter 60 Euro zu haben.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.