Pünktlich zur CeBIT kann auch der bekannte Hersteller Razer wieder mit einer neuen Maus-Kreation aufwarten. Der jüngste Spross hört auf den Namen Salmosa. Dieser Name stammt von einer koreanischen Vipernart und somit bleibt Razer auch im Jahr 2008 der bekannten Nomenklatur treu.
Die Salmosa ist laut Razer eine Maus speziell für Einsteiger und zudem eine der leichtesten Mäuse, die in dieser Art derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Sie ist als Einsteigermaus für Gamer konzipiert, die Geschwindigkeit und Präzision brauchen und verbindet dank des Razer 3G Infrarot-Sensors Leichtigkeit mit Reaktionsschnelle. Darüber hinaus wird die Salmosa in einem für Razer-Verhältnisse sehr attraktiven Preissegment angesiedelt sein. Angesichts des günstigen Preises muss man allerdings auf die von Razer gewohnten Eigenschaften wie etwa beleuchtete Elemente oder den Onboard-Speicher verzichten.
Die technischen Daten der Salmosa lesen sich dabei wie folgt: 1800 dpi Razer Precision 3G Infrarot-Sensor, 1000 Hz Ultrapolling / 1 ms Reaktionszeit, mechanischer Wechsel der dpi- und Polling-Raten, On-The-Fly Sensitivity, Always-On Modus, extragroße Antirutsch-Buttons, 16-bit Ultra-Wide Datenpfad, 60 bis 120 IPS (Inches pro Sekunde), drei programmierbare Hyperresponse-Tasten, Scroll-Rad mit 24 unterschiedlichen Klick-Positionen, lautlose Ultraslick Teflonfüßchen sowie ein zwei Meter langes Kabel mit Anti-Verhedderungseigenschaften. Die Größe der Maus beträgt 115 x 63 x 37 mm. Darüber hinaus ist die Salmosa für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet.
Hinsichtlich des Preises und der Verfügbarkeit nennt Razer 29,99 Euro als UVP und das 3. Quartal 2008. Wir können also gespannt sein, wie sich der neueste Entwurf von Razer schlagen wird.
Razer auf der CeBIT 2008: Halle 21, Stand A40
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.