NEWS / ATi veröffentlicht Catalyst Hotfix für AGP-Grafikkarten

16.03.2008 19:45 Uhr    Kommentare

Nach der Installation eines Catalyst-Treiberpaketes der Version 7.9 oder neuer (aktuell: 8.3), kann es bei Grafikkarten auf AGP-Basis zu Problemen mit DirectX kommen.

So soll unter Windows Vista eine Grafikleistung von 1.0 erkannt werden und unter Windows XP als auch Vista soll ein durchgeführter DirectX Diagnose Scan fehlschlagen. Sollten sie unter derartigen Problemen leiden, dann sollten sie den Hotfix von ATi ausprobieren. Er ist für Microsoft Windows XP, als auch für Vista in Versionen für 32 Bit und 64 Bit erhältlich.

Des Weiteren wurde von Problemen bei der Deinstallation des Catalyst 8.3 unter Windows berichtet, welcher eben jene verhindern würde; auch Software ala DriverCleaner soll in diesem Falle keine Wirkung haben. Als Abhilfe empfiehlt man die Installation des 8.2 über den 8.3, um diesen dann wie gewohnt entfernen zu können. Unter Windows Vista 64 Bit ließ sich dieses Phänomen allerdings nicht reproduzieren, weswegen nur Nutzer von Windows XP betroffen zu sein scheinen.

Quelle: amd.ati.com, Autor: Alexander Hille
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.