Creative stellt die neue Sound Blaster X-Fi Titanium Serie für PCI Express vor. Sowohl die Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series als auch die X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series basieren auf PCI Express und ermöglichen das ultimative Audioerlebnis am PC, so der Hersteller über die jüngsten Produktneuheiten. Die Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1 Professional ist ab Juni 2008 im Handel erhältlich, die Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion folgt im Juli.
Die Professional Series soll die beste Wahl für Gamer darstellen. Sie lässt sich über ein einziges Kabel an den Surround-Decoder oder AV-Receiver anschließen und unterstützt zudem eine Dolby Digital Codierung in Echtzeit. Hardwarebeschleunigte EAX 5.0- und OpenAL-Effekte gehören mit zum Featureset der Highend-Karten. Die Champion Series verfügt über dieselbe Ausstattung wie die Professional-Modelle sowie ein zusätzliches I/O-Modul an der Vorderseite der Soundkarte für den einfachen Anschluss von Kopfhörern und Headsets. Das I/O-Modul bietet Anschlüsse für 3,5 Zoll oder 5,25 Zoll Drive Bays, wobei der 3,5 Zoll Anschluss für Mic-In- und Headphone-Out-Anschlüsse konzipiert ist. Das 5,25 Zoll Drive hingegen unterstützt RCA Line-In Anschlüsse. Die Eckdaten der Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional und Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series im Überblick:
PowerDVD Software für die Wiedergabe von Dolby Digital- und DTS-Filmen mit Surroundklang über Kopfhörer oder Lautprecher liegt ebenso bei. Die Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional ist ab Juni für 149,90 Euro und die Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series ab Juli für 199,90 Euro im Handel erhältlich.
Die Lkw-Branche hat in den letzten Jahren eine rasante technologische Entwicklung durchlaufen. Moderne Hardware-Komponenten verbessern nicht nur die Effizienz und...
Sandisk stellt heute die SanDisk Extreme Portable SSD für Playstation 5 und PC vor. Die neue Speicherlösung ist perfekt für...
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.