NEWS / S3 Graphics stellt Chrome 440 GTX vor

05.06.2008 14:00 Uhr    Kommentare

Mit PCI Express 2.0, OpenGL 2.1 und DirectX 10.1 mit Shader Model 4.1 wartet die neue Chrome 440 GTX von S3 Graphics auf. Die Chrome 440 GTX ist in 65 nm gefertigt und soll speziell für den Einsatz in stromsparenden Desktop-Systemen konzipiert sein. Der Chiptakt der neuen Chrome 440 GTX beträgt 725 MHz, der Speichertakt 700 MHz, wobei der 256 MB große GDDR3-Speicher an ein 64 Bit breites Interface angebunden ist. Laut den Messungen von S3 Graphics setzt sich die Chrome 440 GTX im 3DMark06 deutlich vor die Radeon HD 3470 von Konkurrent ATi/AMD.

Die Formate H.264, VC-1, MPEG2-HD und AVS werden durch die HD-Video-Einheit Chromotion HD 2.0 per Hardware beschleunigt, was eine Wiedergabe von zwei Videostreams mit einer 1080p-Auflösung parallel möglich macht. Des Weiteren besitzt die Chrome 440 GTX einen HDMI-Ausgang.

Die schon wieder ausverkaufte Chrome 440 GTX wird für 69,95 US-Dollar im GStore angeboten.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.