Zum Juni 2008 bringt NesteQ ein neues Netzteil auf den Markt. Die neue NesteQ E²CS Power Plus Serie ist die Weiterentwicklung des NesteQ E²CS, das man Ende des letzten Jahres vorgestellt hat (Test: NesteQ E²CS Netzteil mit 500 Watt). Mit der überholten Auflage der bekannten Serie will man vor allem hinsichtlich neuer Grafikkarten aktuell bleiben und ausreichend Ausgangsleistung im 12V-Bereich bieten. NesteQ bietet deshalb einen Output von bis zu 48A bei 12V und ein neuartiges Stromversorgungskonzept namens Power Plus Connection an. Weiterhin wurden die Kodierung und farbliche Kennzeichnung der Anschlüsse und Stecker verändert, um die Arbeit mit dem Kabelmanagement zu verbessern. So kann der User auf einfache Weise alle Möglichkeiten dieses flexiblen Kabelmanagements voll ausschöpfen.
Zu den weiteren Eckpunkten der Power Plus Serie gehören eine Energie-Effizienz von bis zu 86 Prozent und Toleranzen der Ausgangsspannungen für CPU und Grafikkarte von weniger als drei Prozent. Mit dabei ist auch das patentierte E²CS (Enhanced Easy Connecting System) Kabelmanagement: Frei kombinierbare HDD/FDD Stecker - je nach Anzahl der benötigten Steckertypen werden die einzelnen HDD/FDD Kabelstränge miteinander verbunden; auch die gewünschte Kabellänge kann auf die gleiche Weise zusammengesetzt werden. Ein 135 mm Lüfter sorgt zudem für einen kühlen und leisen Betrieb des Netzteils. NesteQ wird die E²CS Power Plus Serie mit wahlweise 400 bis 700 Watt Ausgangsleistung anbieten. Genaue Preise sind bislang nicht bekannt.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.