Das Unternehmen OCZ Technology präsentiert eine komplett neue Generation an DDR3-basierten SODIMM-Modulen für Notebooks und mobile Geräte auf Basis von Intels anstehender Centrino 2 Technologie. Dabei präsentiert man sowohl DDR3-1066 als auch DDR3-1333. Ersterer arbeitet mit einer Frequenz von bis zu 1066 MHz und den Timings 8-8-8-27. Die dafür nötige Spannung beträgt 1,5 Volt und entspricht den DDR3-Spezifikationen. Der neue OCZ PC3-8500 DDR3 SODIMM ist wahlweise als einzelnes 1 GB oder 2 GB Modul bzw. im Kit mit 2x 1 GB oder 2x 2 GB erhältlich. Gleiches gilt auch für die 1333 MHz schnelle Variante, die ebenfalls bei 1,5 Volt arbeitet. Die Timings beim OCZ PC3-10666 DDR3 SODIMM betragen 9-9-9-24.
Genaue Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit hat man bislang nicht bekannt gegeben.
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Mit der neuen HOF Gaming Series bringt KFA2 vier neue Modelle auf den Markt: technisch ausgereift, optisch markant und gemacht...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.