Die beiden ersten Produkte der Studio-Reihe sind die Notebooks Studio 15 und Studio 17. Die zwei neuen Geräte aus der Studio-Reihe setzen auf Designelemente, die bereits in den Dell-Notebooks XPS M1330 und M1530 zum Einsatz kommen. Dazu gehören unter anderem das ansprechende Äußere und der praktische Verschlussmechanismus. Darüber hinaus bietet Dell optionale, farblich abgestimmte Accessoires wie Rucksäcke, Schutzhüllen und Mäuse, mit denen Anwender ihre individuellen mobilen Lösungen zusammenstellen können.
Die Studio-Geräte kommen mit hochauflösenden Displays in Größen von 15,4 und 17 Zoll und sind in sieben unterschiedlichen Farbausführungen erhältlich: Plum Purple, Tangerine Orange, Flamingo Pink, Midnight Blue, Ruby Red, Spring Green und Jet Black (Standard). Damit Anwender ihre Notebooks ganz persönlich gestalten können, bietet Dell optional den hochglänzenden Farbton Graphit-Grau an, der mit Akzentstreifen in den Farben Schwarz, Rot, Blau oder Rosa kombiniert werden kann.
Die Studio-Notebooks können auf Wunsch mit Blu-ray-Laufwerken ausgestattet werden, um High-Definition-Filme aufs Display zu bringen. Zur optionalen Ausstattung gehört auch eine mobile Breitbandverbindung, die Internetsurfen ohne WiFi-Hotspot ermöglicht. Extra-Sicherheit verspricht der Fingerabdruck-Scanner, mit dem Anwender unautorisierten Zugriff auf das Notebook unterbinden. Zusätzlich ist es möglich eine Reisefernbedienung, die im ExpressCard-Format gehalten ist und geräuschdämmende Kopfhörer zu erwerben.
Außerdem bietet Dell mit dem Dell Dock eine einzigartige Benutzerschnittstelle an. Das hilfreiche Programm sortiert automatisch alle auf dem Notebook installierte Software in Kategorien ein, die sich anschließend über eine Taskbar aufrufen lassen. Anwender müssen daher nicht mehr nach einem Programm-Icon oder Softwarenamen suchen, sondern finden das Tool anhand seiner Kategorie wie "E-Mails & Chat", "Sicherheit", "Fotos ansehen" oder "Musik abspielen". Die Taskbar lässt sich beliebig anpassen, so können Anwender seine Desktop-Position, den Hintergrund, die Schriftart und -farbe festlegen und sogar die einzelnen Kategorie-Icons verändern.
Ab sofort sind die beiden Notebooks bei Dell ab 549 Euro (Studio 15) bzw. 679 Euro (Studio 17) erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.