Nachdem das Unternehmen OCZ Technology bereits seit längerer Zeit Solid State Disks in seinem Portfolio führt, stellt man nun die nächste Generation Flash-basierter Festplatten vor, die bis zu 50 Prozent weniger Strom verbrauchen soll. Die 77 Gramm leichten 2,5 Zoll Festplatten (100 x 70 x 9,5 mm) der Core-Serie sind wahlweise mit 32, 64 oder 128 Gigabyte Kapazität erhältlich und mit einem SATA2-Interface ausgestattet. Nach Angaben von OCZ konnte man die Reaktionszeit der SSDs bei Suchanfragen um Faktor 10 verringern, was damit weniger als 0,35 ms entspricht. Außerdem hat man auch den Datendurchsatz um 40 Prozent gesteigert und spezifiziert die Core-Produkte mit Lesegeschwindigkeiten von 120 bis 143 Megabyte pro Sekunde. Beschreiben lässt sich der NAND-Flash-Speicher mit 80 bis 93 MB/sec.
Preislich liegen die Modelle bei 169 (32 GB), 259 (64 GB) respektive 479 US-Dollar (128 GB) und können damit nicht nur durch sehr gute Leistung, sondern auch attraktive Preise überzeugen. Bis wann mit einer Markteinführung zu rechnen kann, ist bislang nicht bekannt.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.