Ein Jahr nach der Markteinführung hat Microsoft bereits mehr als 100 Millionen Lizenzen von Windows Vista verkauft. Die Verkaufszahlen von Microsoft Office haben ebenfalls die hohen Erwartungen von Microsoft übertroffen. "Allein die Nachfrage von Firmenkunden nach Windows Vista und Office sowie ein gutes Weihnachtsgeschäft mit diesen Produkten haben die Umsätze in diesem Bereich im abgelaufenen Quartal um 18 Prozent steigen lassen", sagt Chris Liddell, Chief Financial Officer bei Microsoft.
Nach einer Studie von CurrentAnalysis werden derzeit bereits 89,2 Prozent aller Windows-basierten Notebooks weltweit mit Windows Vista Home Premium verkauft. Gemäß einer Schätzung des BITKOM werden zwei Drittel aller privat genutzten PCs in Deutschland mit Windows Vista ausgeliefert. Microsoft profitiert auch von der stark gestiegenen Nachfrage nach PCs in Westeuropa, wobei Deutschland überdurchschnittlich zugelegt hat, so die Marktforschungsfirma Gartner. Im dritten Quartal 2007 lag im Vergleich zum Vorjahr Deutschland mit 23 Prozent Wachstum auf 2,7 Millionen Einheiten vor Frankreich (18,4 Prozent) und England (13,6 Prozent). Nach zwei aktuellen Studien von BITKOM und TechConsult nutzen bereits etwa 70 Prozent der Bundesbürger zu Hause Computer. EU-weit liegt Deutschland damit auf Platz sechs des Rankings.
Eine Zusammenfassung der ständigen Windows-Updates bietet das Windows Vista Service Pack 1 (SP1), das demnächst verfügbar sein soll, so Microsoft. Zudem enthält es weiteren Angaben zufolge Verbesserungen bei Sicherheit, Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Management. Es wird zwar keine neuen Funktionen bieten, aber einige Erweiterungen für bestehende. Inzwischen lassen sich bereits 43.000 Hardware-Produkte per Windows Update aktualisieren, im Vergleich zu 23.000 bei der Markteinführung von Windows Vista, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.