ichbinleise Cooler 13XX
"ich bin leise...", "ich auch...", "ich bin aber sowas von leiser...", nein dies ist keine Diskussion von angehenden Hobbyjägern auf der Pirsch, man sollte es kaum für möglich halten, aber auch in diesem Review geht es tatsächlich um leise PC-Komponenten. Für alle diejenigen, die mit der Namensgebung "ichbinleise" nichts assoziieren können, ein kurzer Steckbrief der Firma MR Computertechnik aus dem schönen Waldenbuch. Seit 2001 werden im dortigen Meisterbetrieb leise Rechner gefertigt und Komponenten ob ihrer Lautstärke optimiert. Dieser Fakt war für uns ein willkommener Anlass, um den bisher von uns nicht getesteten Thermalright SI-128SE eingehend in Augenschein zu nehmen, zumal MR Computertechnik einen sehr vielversprechenden 120mm Lüfter dazugarniert und diesen auch noch sehr gekonnt vom Kühlkörper entkoppelt. "ja aber ihr habt doch den SI-128 schon getestet...", das ist korrekt, nur wurde dieser von Thermalright noch verfeinert (darum der SE Zusatz) und angesichts der Tatsache, das nicht jeder riesige Towerkühler in seinem System verbauen kann, besteht diesbezüglich durchaus Themenrelevanz. Wie sich der ichbinleise® Cooler 13XX im rauhen Testalltag bewährt hat, erfahrt ihr wie immer in unserem ausführlichen Praxistest."
Gigabyte 3D Aurora 570 Alu-Gehäuse
Der Mainboardhersteller wagt sich seit geraumer Zeit auch auf den Gehäusemarkt. Ob er dort nur mit mächtigen Zahlen wie Gewicht oder Größe protzen will, oder ob die Produkte auch wirklich überzeugen können, wollen wir klären.
OCZ Vanquisher CPU-Kühler
"OCZ schickt mit dem Vanquisher einen Kandidaten ins Rennen um die Performance-Krone bei den CPU-Kühlern. Kein einfaches Unterfangen, da so ziemlich jeder Hersteller derzeit auf die Kombination aus Heatpipes, Aluminiumfinnen und einem entsprechend platzierten Lüfter baut."
Apack Zerotherm Nirvana NV120 Premium
Apack konnte uns schon mit den letzten beiden Modellen überraschen. Beim neuen Produkt waren wir zwar auf Überraschungen vorbereitet, aber die unglaubliche Kühlleistung des NV120 konnte keiner vorher erahnen.
Keysonic ACK-612 RF Tastatur
"Die kabellose Multimedia Tastatur ACK-612 RF von Keysonic verbindet durch das eingebaute Touchpad die Bewegungsfreiheit einer Funktastatur mit den Vorzügen einer Maus Steuerung. Wie alltagstauglich sich diese Tastatur erweist, haben wir für Euch im folgenden Artikel getestet."
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.