NEWS / Turbo Mode: Tagan 2-Force II TG600-U33 im Test

26.01.2008 00:00 Uhr

Nachdem wir bereits Netzteile mit modularem Kabelmanagement im Test hatten, folgt nun zur Abwechslung ein Modell mit fixer Anschlussverkabelung. Das TG600-U33 aus der 2-Force II Serie von Hersteller Tagan bietet eine Ausgangsleistung von insgesamt 600 Watt und möchte mit einer Effizienz von 80 Prozent (Herstellerangabe) Kunden anziehen. Zu den weiteren Merkmalen des Netzteils gehören Quad-12V-Rails mit maximal bis zu 576 Watt Combined-Power (48 Ampere Ausgangsstrom), die Möglichkeit Grafikkarten mit 6+2 Pin PCI Express Stromversorgung betreiben zu können, ein Push-Pull-Kühlprinzip und ein spezieller "Turbo Mode" - mehr dazu später. Durch die TSCT (Tagan Silent Control Technologie) arbeitet das Tagan Netzteil nach Angaben des Herstellers bei jeder Leistung sehr leise, was wir im Verlauf der Härtetests noch genauer prüfen werden. Die OCP- (Überstromschutz) und OVP-Funktion (Überspannungsschutz) hilft außerdem alle elektonischen Komponenten im System zu schützen.

Wie gut das Stabilisierungssystem für die verschiedenen Gleichspannungen arbeitet und ob das Netzteil die Anforderungen der 80 PLUS-Norm erfüllt, lesen Sie im Test. Neben wichtigen Aspekten wie der Ausstattung und der Kabellänge, Temperaturen und Laustärke, sowie Spannungsstabilität, fühlen wir auch der Effizienz auf den Zahn. Mehr zum eigens dafür angefertigten Testverfahren und -aufbau (Stichwort: Hardware-Mag PSU-Profiler) und den erzielten Ergebnissen des Tagan 2-Force II TG600-U33 mit 600 Watt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxistest. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.