Zwar ist PCI Express der Stand der Technik was Grafikkarten betrifft, doch werden von Zeit zu Zeit immer wieder neue AGP-Modelle nachgelegt, um auch die verbleibenden AGP-User zu versorgen. Nachdem bereits Hersteller PowerColor eine Radeon HD 3850 für AGP-Plattformen vorgestellt hat, legt nun auch Konkurrent Sapphire nach.
Die Sapphire HD 3850 AGP ist erhältlich mit 512 MB GDDR3 Speicher (256 Bit Interface), einem Speichertakt von 846 MHz und einem Chiptakt von 702 MHz. Damit ist das AGP-Modell etwas höher getaktet als die PCIe-Varianten (670/830 MHz). Die Kühlung ist mit einem kleinen aktiven Lüfter ausgestattet und damit ist die Karte Platz sparend und belegt nur einen Slot im PC. Durch den neuen 55 nm Herstellungsprozess benötigt die GPU in der HD 3000 Serie weniger Strom. ATi PowerPlay reduziert dabei aktiv den Stromverbrauch, je nach dem, wie hoch die momentanen Anforderungen an die Karte sind. Für die AGP-Grafikkarte wird eine zusätzliche Stromquelle benötigt, die über den 8-Pin PCI Express-Anschluss und dem mitgelieferten Adapter zur Verfügung gestellt werden kann. Zwei unabhängige Display Output Controller unterstützen sowohl zwei Dual-Link-DVI-Displays, als auch TV-Out und HDTV-Optionen. HDCP wird ebenfalls unterstützt.
Momentan wird die Sapphire HD 3850 AGP mit 256 MB Speicher ab etwa 175 Euro gelistet (Quelle: Geizhals.at, Stand: 01/2008).
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.