Die Intel Corporation erzielte im vierten Quartal 2007 einen Umsatz von 10,71 Milliarden Dollar, einen Nettogewinn von 2,27 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 0,38 Dollar. Die Gewinne stiegen wesentlich stärker als die Umsätze, was auf den Erfolg der Umstrukturierungsmaßnahmen zurückzuführen ist, so Intel. Verglichen mit dem Vorjahresquartal stieg der Nettogewinn um über 50 Prozentpunkte an.
Im gesamten Jahr 2007 erzielte Intel einen Umsatz von 38,33 Milliarden Dollar, was einem Plus von etwa 8 Prozent gegenüber dem Vorjahre entspricht. Der Nettogewinn lag bei 6,98 Milliarden Dollar, der Gewinn pro Aktie bei 1,18 Dollar. Intel erwirtschaftete über 12 Milliarden Dollar an liquiden Mitteln. Die Dividendenausschüttung betrug 2,6 Milliarden Dollar; außerdem investierte die Firma 2,75 Milliarden Dollar in den Rückkauf von 111 Millionen Aktien.
"2007 war das Jahr der Innovationen für Intel", sagte Intel Präsident und CEO Paul Otellini. "Unsere Investitionen in neue Produkte und die gleichzeitige Effizienzsteigerung im Unternehmen trugen Früchte. Unsere Kunden setzen auf die Intel Core Mikroarchitektur. Damit stärkten wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und erreichten eine beachtenswerte Steigerung im operativen Bereich. Wir sind für 2008 durch die in der Geschichte unseres Unternehmens beste Kombination von Produkten, Siliziumtechnologie und Fertigungsprozessen gerüstet."
Q4 2007 | Q4 2006 | Q23 2007 | |
Umsatz | 10,71 Mrd. $ | 9,7 Mrd. $ | 10,09 Mrd. $ |
Nettogewinn | 2,27 Mrd. $ | 1,5 Mrd. $ | 1,86 Mrd. $ |
Gewinn je Aktie | 0,38 $ | 0,26 $ | 0,31 $ |
Für das erste Quartal 2008 erwartet man einen Umsatz zwischen 9,4 und 10 Milliarden US-Dollar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.