Mit dem Quadro FX 3700 stellt Nvidia einen neuen Grafikchip für Workstations vor, der speziell für Computer Aided Design und die Entwicklung digitaler Inhalte dienen soll.
Auf Basis des G92-Chips bietet der neuste Spross 112 Shader-Prozessoren, 512 MB Speicher und ein 256 Bit Speicherinterface. Leider hat man noch keine genauen Informationen zu den Frequenzen von Chip- und Speicher bekanntgegeben. Nvidias Application Configuration Engine (ACE) konfiguriert die Grafik-Hard- und -Software automatisch, so dass für eine optimale Performance der jeweiligen Anwendung gesorgt ist. Darüber hinaus ist die neue Profi-GPU SLI-fähig. Dadurch können Anwender mehrere Quadro FX 3700 Grafikkarten mit PCI Express 2.0 Schnittstelle gleichzeitig in einer Workstation einsetzen. Quadro FX 3700 unterstützt darüber hinaus die CUDA-Technologie, eine Entwicklungsumgebung für die C-Programmiersprache.
Quadro FX 3700 ist bei PC-Herstellern wie Dell, HP, IBM und SUN, allen Workstation-Integratoren und Channel-Partnern wie PNY Technologies (USA und EMEA), Leadtek (Asia Pacific) und Elsa (Japan) erhältlich. Entsprechende Karten werden den Besitzer ab etwa 859 Euro (UVP) wechseln.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.