Mit dem Quadro FX 3700 stellt Nvidia einen neuen Grafikchip für Workstations vor, der speziell für Computer Aided Design und die Entwicklung digitaler Inhalte dienen soll.
Auf Basis des G92-Chips bietet der neuste Spross 112 Shader-Prozessoren, 512 MB Speicher und ein 256 Bit Speicherinterface. Leider hat man noch keine genauen Informationen zu den Frequenzen von Chip- und Speicher bekanntgegeben. Nvidias Application Configuration Engine (ACE) konfiguriert die Grafik-Hard- und -Software automatisch, so dass für eine optimale Performance der jeweiligen Anwendung gesorgt ist. Darüber hinaus ist die neue Profi-GPU SLI-fähig. Dadurch können Anwender mehrere Quadro FX 3700 Grafikkarten mit PCI Express 2.0 Schnittstelle gleichzeitig in einer Workstation einsetzen. Quadro FX 3700 unterstützt darüber hinaus die CUDA-Technologie, eine Entwicklungsumgebung für die C-Programmiersprache.
Quadro FX 3700 ist bei PC-Herstellern wie Dell, HP, IBM und SUN, allen Workstation-Integratoren und Channel-Partnern wie PNY Technologies (USA und EMEA), Leadtek (Asia Pacific) und Elsa (Japan) erhältlich. Entsprechende Karten werden den Besitzer ab etwa 859 Euro (UVP) wechseln.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.