Für leistungshungrige Anwender, die auf mehr als vier physikalische Prozessorkerne zugreifen möchten, hat Intel auf der Game Developers Conference in San Francisco die Intel Dual Socket Extreme Desktop Plattform vorgestellt. Diese unter dem Codenamen "Skulltrail" entwickelte Plattform ist eine der ersten Lösungen für den Desktop, die mit zwei Intel Quad-Core Prozessoren die Rechenleistung von acht Prozessorkernen vereinigt und Multi-GPU-Lösungen von ATi (CrossFire) und Nvidia (SLI) unterstützt. Intel vertreibt die Plattform ab sofort als Endkundenprodukt mit der Bezeichnung Intel Desktop Board D5400XS. Weitere Informationen finden Sie in einer früheren Meldung zum Thema Skulltrail.
Neben der Skulltrail-Plattform stellt man auch einen neuen Quad-Core Prozessor vor: Core 2 Extreme QX9775. Intels jüngster Spross auf Basis des 45 nm Yorkfield XE-Kern (2x Dual-Core Multi-Chip-Package) bietet 12 MB an L2-Cache, 1600 MHz Front Side Bus und vier Kerne mit einer Taktgeschwindigkeit von 3,20 GHz (Multiplikator frei wählbar). Die Thermal Design Power beträgt 150 Watt. Laut Intel erreicht das Gespann im 3DMark06 CPU-Test satte 6481 Punkte. Der QX9775 ist zu einem Preis von je 1.499 US Dollar (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich. Der erwartete Straßenpreis für das Intel Desktop Board D5400XS beträgt 649 US Dollar betragen. Mehrere PC-Hersteller planen in den nächsten 30 Tagen Systeme auf Grundlage der neuen Plattform anzubieten, so Intel abschließend.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.