NEWS / Nvidia und AGEIA mit offiziellen Statements zur Übernahme

06.02.2008 18:15 Uhr    Kommentare

Nachdem gestern bekannt wurde, dass Grafikspezialist Nvidia das Unternehmen AGEIA übernommen hat, gibt es mittlerweile auch ein offizielles Statement beider Teile. Nähere Informationen zur Akquisition gibt es anlässlich Nvidias Quartalskonferenz ab 13. Ferbuar.

"Das AGEIA-Team ist weltklasse und teilt unsere Leidenschaft, die beste und fesselndste Spieleerfahrung zu bieten", sagt Jen-Hsun Huang, CEO von Nvidia. "Durch die Kombination der Teams, die die weltweit am meisten genutzten GPUs und Physics Engines entwickelt haben, können wir nun GeForce-beschleunigtes PhysX zu hunderten Millionen Gamern auf der ganzen Welt bringen." Manju Hedge, Mitgründer und CEO von AGEIA , ergänzt: "Nvidia passt perfekt zu uns. Sie bieten die weltweit beste Parallel-Computing-Technologie und sind führend bei GPUs und Gaming. Wir haben eine gemeinsame Unternehmenskultur, die auf der Leidenschaft für Innovationen und für optimale Kundenzufriedenheit basiert."

"Die PC-Industrie bewegt sich in Richtung eines heterogenen Computing-Modells, bei dem eine flexible CPU mit einem parallelen Prozessor wie der GPU kombiniert wird, um rechenintensive Anwendungen wie Echtzeit-Computer-Grafiken zu bearbeiten", so Huang weiter. "Nvidias CUDA-Technologie, die sich schnell zur am meisten verbreiteten parallelen Programmierumgebung entwickelt, erweitert die Parallel-Rechenwelt auf hunderte Applikationen, die einen Riesenschritt in Sachen Rechenperformance machen. Anwendungen wie Physics, Computer-Vision sowie Video- und Bildbearbeitung werden durch CUDA und heterogenes Computing ermöglicht."

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.