NEWS / Neue 2,5 Zoll Verbatim-Festplatten mit bis zu 320 GB

06.02.2008 18:00 Uhr    Kommentare

Verbatim präsentiert eine komplett neue Generation portabler Festplatten im 2,5 Zoll-Format. Mit den externen Festplatten im neuen edlen Design können Geschäfts- und Privatanwender ihren Computer umgehend auf 120 GB, 160 GB, 250 GB oder 320 GB Wechselspeicherkapazität aufstocken. Die Festplatten von Verbatim sind flexibel einsetzbar, da sie wahlweise mit einem USB 2.0-Anschluss oder als Combo USB/FireWire erhältlich sind. Die externen Speicher laufen mit 5400 Umdrehungen pro Minute und basieren auf SATA-Festplatten. Die Stromversorgung erfolgt über den USB- bzw. FireWire-Anschluss, so dass kein externes Netzteil benötigt wird.

In den USB-Modellen kommt die Backup-Software "Nero BackItUp 2 Essentials" zum Einsatz, die ein Daten-Backup mit einer Vielzahl von individuellen Einstellungen und in 26 Sprachen ermöglicht. Die handflächengroßen externen Festplatten sind ab Februar 2008 im Handel erhältlich und kosten mit 320 GB 179 Euro, mit 250 GB 111 Euro, mit 160 GB 79 Euro und mit 120 GB Speicherkapazität 69 Euro.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.