NEWS / Coolink stellt GFXChilla VGA-Kühler vor

15.02.2008 13:30 Uhr    Kommentare

Coolink präsentiert seinen neuen GFXChilla VGA-Kühler, mit 4 high-performance Heatpipes und zwei 80 mm Lüftern soll der GFXChilla für hervorragende Kühlung bei minimalem Geräuschniveau sorgen. Der GFXChilla soll eine breite Kompatibilität bieten, leicht zu installieren sein und kann einfach aufgerüstet werden. Der GFXChilla verfügt über vier 6 mm Heatpipes und erzielt durch die Belüftung mit zwei 18 dB(A) leisen 80 mm Lüftern, die sich mit 2000 UPM drehen, eine gute Kühlleistung bei niedriger Geräuschentwicklung. Die Lüfter kühlen nicht nur die GPU, sondern erzeugen überdies einen Luftstrom über diverse Kartenkomponenten. Zur Kühlung der Speicher-Bausteine und Spannungswandler werden 18 selbstklebende Kühlkörper mitgeliefert.

Aufgrund des flexiblen Montage-Systems ist der GFXChilla mit einer Vielzahl aktueller und älterer Grafikkarten kompatibel und soll auch von weniger erfahrenen Anwendern problemlos installiert werden können. Um eine noch höhere Kühlleistung zu erreichen, können die 80 x 80 x 10 mm Low-Profile Lüfter des GFXChilla durch handelsübliche 80 x 80 x 25 mm Lüfter ersetzt werden, die aufgrund der größeren Bauhöhe eine höhere Fördermenge erzielen können.

Der GFXChilla ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 29,90 Euro verfügbar.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.