Die Tage vergehen in letzter Zeit wie im Flug und so neigt sich das Jahr 2008 auch schon wieder dem Ende zu. Insgesamt können wir auf ein Jahr 2008 zurückblicken, in dem wir in zahlreichen Newsmeldungen, Artikeln und Produkttests über die aktuellen Geschehnisse der IT-Welt berichtet haben. An dieser Stelle möchten wir uns bei etwa zwei Millionen Besuchern in den vergangenen zwölf Monaten bedanken, die einen Traffic von insgesamt fast vier Terabyte verursacht haben. Bevor wir nun das Jahr beenden, möchten wir noch ein wenig in der Statistik wühlen und ein paar Zahlen rund um das Portal und dessen Leser für sich sprechen lassen.
Hardware-Mag Browserstatistik 2008 | |
Firefox | 54,0 |
Internet Explorer | 35,5 |
Opera | 7,5 |
Safari | 1,5 |
Mozilla | 0,8 |
Chrome | 0,3 |
Sonstige | 0,2 |
Konqueror | 0,2 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Auflösungsstatistik 2008 | |
1.280 x 1.024 | 34,1 |
1.024 x 768 | 18,8 |
1.680 x 1.050 | 16,2 |
1.280 x 800 | 7,9 |
1.440 x 900 | 5,5 |
1.920 x 1.200 | 5,1 |
Sonstige | 3,7 |
1.600 x 1.200 | 3,1 |
1.152 x 864 | 2,7 |
1.400 x 1.050 | 1,6 |
1.280 x 960 | 1,3 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik 2008 | |
Windows | 95,5 |
Macintosh | 2,1 |
Linux | 2,1 |
Sonstige | 1,3 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Hardware-Mag Betriebssystemstatistik (Windows) 2008 | |
Windows XP | 71,2 |
Windows Vista | 24,7 |
Windows 2000 | 2,4 |
Windows Server 2003 | 1,3 |
Windows 98 | 0,3 |
Sonstige | 0,1 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Wir wünschen unseren treuen Lesern, Partnern und Kollegen einen guten Rutsch ins Jahr 2009 und gleichermaßen einen angenehmen und erfolgreichen Start! Im nächsten Jahr wollen wir uns von Hardware-Mag natürlich weiterhin bemühen unser Projekt zu verbessern und weitere Leser zu gewinnen. Lassen Sie nun aber das Jahr mehr oder weniger ruhig ausklingen und fassen gute Vorsätze für die nächsten zwölf Monate. In diesem Sinne...
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.