Nvidia erweitert sein Portfolio im mobilen Bereich und stellt eine neue Familie von High-End-Grafikchips für Notebooks und mobile Workstations vor: Quadro FX 3700M bietet die Leistungsfähigkeit von Desktop-Systemen nun auch für Notebooks, so das Unternehmen. Die wachsende Nachfrage nach besserer und programmierbarer Grafik hat laut Nvidia den Markt für professionelle Notebooks erreicht. Designer und Entwickler arbeiten heute mit größeren 3D-Modellen, Bildern und Datenmengen. Das Flaggschiff der neuen Produktserie ist die Quadro FX 3700M mit 128 parallelen CUDA-Prozessorkernen und 1 GB dediziertem Grafikspeicher. Neu sind auch die Modelle Quadro FX 2700M und Quadro FX 1700M, die ebenfalls noch zum High-End-Bereich gezählt werden und das gesamte Lineup auf insgesamt neun Versionen erweitern.
| Quadro FX 3700M | Quadro FX 2700M | Quadro FX 1700M | |
| Prozessorkerne | 128 | 48 | 32 |
| Speicherinterface | 256 Bit | 256 Bit | 128 Bit |
| Speichervolumen | bis 1 GB GDDR3 | bis 512 MB GDDR3 | bis 512 MB GDDR3 |
| Speicherbandbreite | 51,2 GB/sec | 51,2 GB/sec | 25,6 GB/sec |
| Leistungsaufnahme | 75 Watt | 65 Watt | 50 Watt |
CUDA ist eine parallele Prozessor-Architektur mit einer Programmierumgebung in C und einer Tool-Suite in Verbindung mit einer High-Performance-Visualisierung. CUDA bietet neue Möglichkeiten für die Lösung komplexer Aufgaben wie Ray-Tracing in Echtzeit, Video-Encoding oder interaktives Rendering. Alle Varianten unterstützen offiziell OpenGL 2.1, Shader Model 4.0 und DirectX 10 sowie Nvidias PowerMizer-Power-Management-Tools der Version 8.0. Geräte mit Quadro FX-Mobile-GPUs sollen von verschiedenen Notebook-Herstellern wie Dell, Fujitsu Siemens Computers, HP und Lenovo angeboten werden.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.