NEWS / Neue flexible BenQ Displays: G2200WT und G2400WT

04.08.2008 13:00 Uhr    Kommentare

BenQ erweitert sein Widescreen-Portfolio um zwei neue Display-Modelle: G2200WT (22 Zoll) und G2400WT (24 Zoll). Die Geräte bieten dem Anwender aufgrund ihrer flexiblen Einstellmöglichkeiten ein Höchstmaß an ergonomischem Komfort, so der Hersteller. Die Displayhöhe kann beispielsweise bis zu 130 mm individuell angepasst werden, der Bildschirm bis zu +45°/-45° nach rechts oder links gedreht sowie um -2° bis +20° geneigt werden. Dank der integrierten Pivot-Funktion kann das Display um 90° gedreht werden, so dass sowohl klassische Querformate als auch hochformatige Darstellungen abgebildet werden können. Darüber hinaus sind die Monitore aufgrund ihres standfesten Fußes extrem kippsicher. Die Modelle wurden für den ermüdungsarmen Dauereinsatz konzipiert und sind daher für den Einsatz im professionellen Bereich geeignet.

Dank des Helligkeitswertes von 300 cd/m², des dynamischen Kontrastes von 2.500:1 sowie einer WSXGA+-Auflösung (1.680 x 1.050) sind die Darstellungen des G2200WT bei jedem Lichtverhältnis überzeugend. Der G2400WT verfügt über einen dynamischen Kontrast von 4.000:1, eine WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.200), eine Helligkeit von 250 cd/m² und ist zudem mit einem Kopfhörereingang ausgestattet. Beide Geräte verfügen über einen horizontalen und vertikalen Betrachtungswinkel von 160°. Das G2200WT Display verfügt über einen Sub-D- und einen digitalen DVI-D-Anschluss mit HDCP-Unterstützung für Videos in HD-Qualität. Das G2400WT bietet obendrein eine HDMI-1.3-Schnittstelle für echten Full-HD-Genuss.

Die Displays, BenQ G2200WT und G2400WT, sind ab September im Fachhandel zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 269 Euro und 399 Euro erhältlich.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.