Auf dem Intel Devoloper Forum stellte bereits am gestrigen Mittwoch den Media Prozessor CE 3100 vor. Dieser ist das erste Mitglied einer neuen Familie an System on Chip (SoC) Produkten für Geräte der Unterhaltungselektronik. Weitere Neuigkeiten am zweiten Tag des IDFs gab es in der Kategorie der Mobile Internet Devices (MID) und dem Atom-Prozessor. Des Weiteren wurde eine Kooperation mit DreamWorks Animation SKG bekannt gegeben, die eine fundamentale Weiterentwicklung der 3D-Film Herstellung zum Inhalt hat. Abgerundet wurden die umfassenden Neuigkeiten durch die Ankündigung verschiedener Initiativen für Softwareentwickler, das Softwaredesign für Manycore-Prozessoren zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Der Intel Media Prozessor CE 3100 vereint Prozessor, Grafik, Video und Speicher-Controller auf einem einzigen Chip und wurde ganz speziell für Geräte der Unterhaltungselektronik entwickelt, dazu gehören Blu-ray- und DVD-Player, Settop-Boxen, Digitale TV-Geräte und andere Internet-angebundene Geräte. Bislang bekannt unter dem Codenamen „Canmore“, kombiniert der Media-Prozessor Funktionen aus der Unterhaltungselektronik für HD-Video Support, Klang in Heimkino-Qualität und 3D-Grafiken. Intel plant die Auslieferung des Produkts im kommenden Monat. Intel-Kunden haben zusammen mit dem Chiphersteller gearbeitet, um eine Vielfalt von Produkten für das stetig wachsende Gebiet der Unterhaltungselektronik, Mobile Internet Devices (MIDs), Netbooks und Embedded Computer zu entwickeln.
Zudem beinhaltet der Prozessor, dessen Kern ein 90 nm Pentium M mit 800 MHz und 256 KB L2-Cache ist, einen 3-Kanal DDR2-800 Memory-Controller, dedizierte Mehrkanal Dual Audio DSPs (Digitale Signal-Prozessoren), eine leistungsstarke Grafik-Engine (Graphics Media Accelerator 500 mit Shader Model 3.0), die verbesserte Bedieneroberflächen sowie erweiterte Elektronische Programmzeitschriften (EPGs) ermöglicht und Support für den Anschluss einer Vielzahl von Peripheriegeräten, einschließlich USB 2.0 und PCI Express. CE 3100 ist mit der Intel Media Play Technology ausgestattet, die Hardware basierte Dekodierung für Fernsehübertragung und Blu-ray Disk Wiedergabe mit softwarebasierter Dekodierung für Internetinhalte kombiniert. Wenn Verbraucher Fernsehkanäle oder Blu-Ray Filme ansehen, wird das Video in Standardformate wie MPEG2, H.264 oder VC-1 entschlüsselt. Die Media Play Technologie Software leitet das Video hierzu direkt zu den auf dem Chip befindlichen Hardware Decodern. Beim Betrachten von Content aus dem Internet wird ein Video auf einen Software-Dekodierer geroutet, der auf einem Intel basierten Prozessor läuft.
Der CE 3100 ist zur Lieferung an die Hersteller von Unterhaltungselektronik vorgesehen, darunter Samsung und Toshiba.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.