VIA Technologies kündigt die neue VX800 IGP-Chipsatz-Serie an und will damit maximale Leistung auf einer minimalen Fläche von nur 33 x 33mm Größe bieten. Die VX800-Serie besteht hauptsächlich aus zwei IPG-Chipsätzen, dem VX800 für ultradünne und leichte Notebooks, Mini-PCs und Embedded Geräten, sowie dem stromsparenden VX800U für den wachsenden Ultra Mobile Markt, gerade im Bereich der Mini-Notebooks, UMPC und UMD. Letzterer begnügt sich mit einer Leistungsaufnahme von lediglich 3,5 Watt, der VX800 benötigt etwa 5 Watt.
Die VX800-Serie integriert alle Funktionen einer North- und Southbridge in nur einem Chip. Dazu gehören die integrierte VIA Chrome9 HC3 Grafik (250 MHz, bis zu 256 MB Shared-Memory) mit DirectX 9 Unterstützung und die VIA Chromotion Einheit mit erweiterter Videobeschleunigung für die Formate MPEG2, MPEG4, WMV9, VC1 und DivX, plus einen VMR-fähigen HD-Videoprozessor. Zu den weiteren Eckdaten gehören der eingebaute VIA Vinyl HD Audio-Controller für 8-Kanal HD Audio, ein Memory-Controller für DDR2-667 (maximal 4 GB), Gigabit-Ethernet (VX800), PCI Express (VX800), SATA2 und PATA, sechs USB 2.0 Anschlüsse, ein Memory Card Interface und vier PCI Steckplätze. Ein integrierter LVDS-Transmitter ermöglicht den Bildschirmanschluss mit entsprechenden Bedienflächen und CRT-Monitoren.
Der VIA VX800 Chipsatz ist ab April 2008 für den Verkauf verfügbar.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.