In unserer letzten Umfrage stellten wir unseren Lesern die Frage, welches Betriebssystem auf dem eigenen PC genutzt wird. Insgesamt konnten wir gut 1.300 Stimmen zum Thema sammeln und haben relativ eindeutige Ergebnisse erhalten.
Erwartungsgemäß lag das seit mehreren Jahren erhältliche Betriebssystem Windows XP von Microsoft mit einer eindeutigen Mehrheit von 60,2 Prozent klar an der Spitze. Unser besonderes Interesse galt dem Ergebnis von Windows Vista, das seit Anfang des Jahres für den Endverbraucher erhältlich ist. Die neuste Windows-Generation konnte in unserer Umfrage 21,9 Prozent der Stimmen ergattern und hat noch deutlich Luft nach oben. Bereits auf dem dritten Platz folgen alle frei verfügbaren Linux-Distributionen mit 6,0 Prozent der Stimmabgaben. Auf den weiteren Plätzen befinden sich Windows 2000 (5,0 Prozent), Windows 9x/ME (2,7 Prozent) und Mac OS für den Apple (2,6 Prozent). Auf nicht gelistete Betriebssysteme entfielen insgesamt 1,6 Prozentpunkte.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.