Creative erweitert mit dem I-Trigue 3000, dem I-Trigue 3000i und dem Inspire T10 seine Lautsprecherfamilie im Bereich der 2.1- und 2.0-Systeme.
Ein nur 8,2 cm breiter Subwoofer soll das I-Trigue 3000 zu einem idealen Lautsprechersystem für alle machen, die an einer platzsparenden Lösung interessiert sind, aber beim Klang keine Abstriche machen wollen. Auch die schmalen Satelliten- Boxen sollen überall Platz finden und mittels hochwertiger NeoTitanium- Treiber für klar definierte Mitten und Höhen sorgen. Eine Kabelfernbedienung soll einen schnellen und einfachen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen ermöglichen. Zusätzlich steht eine Kopfhörerbuchse für ungestörten Hörgenuss zur Verfügung.
Darüber hinaus bietet Creative auch für iPod-Liebhaber die passende Lösung. Das I-Trigue 3000i beinhaltet eine Docking-Station für den iPod sowie eine kabellose Fernbedienung, mit der die Musikausgabe des iPods gesteuert werden kann. Die Docking-Station ist kompatibel mit dem iPod Mini, iPod Nano 1. und 2. Generation und dem iPod 4. und 5. Generation. Über den integrierten AUX-Eingang lässt sich das Lautsprechersystem auch an PCs und andere Audioquellen anschließen. Darüber hinaus können Bilder und Videos über die Docking-Station am Fernseher angeschaut werden.
Das Inspire T10 soll mit separaten 2,5 cm Hochton-Lautsprechern und 7,5 cm Mittelton-Treiber für präzise Höhen und ausbalancierte Mitten sorgen. Dank BasXPort-Technologie soll jeder Satelliten des Inspire T10 starke Bässe liefer, auch ohne gesonderten Subwoofer. Eine individuelle Abstimmung ermöglicht ein separater Regler für Klang- und Lautstärke. Auch am Inspire T10 steht ein Kopfhöreranschluss zur Verfügung. Eine magnetische Abschirmung soll die Positionierung der Speaker direkt neben PC-Monitoren, Notebooks oder anderen Geräten ermöglichen.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Hersteller liegt für das I-Trigue 3000 bei 99,90 Euro, für das I-Trigue 3000i bei 129,90 Euro und für das Inspire T10 bei 49,90 Euro. Natürlich liegt der Straßenpreis deutlich niedriger, so geht das I-Trigue 3000 schon für 79 Euro über den Ladentisch und das I-Trigue 3000i sowie das Inspire T10 sind schon ab 97 bzw. 40 Euro gelistet.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.