NEWS / OCZ stellt zwei neue Speicher der ReaperX Serie vor

19.11.2007 13:15 Uhr    Kommentare

OCZ präsentiert zwei neue Arbeitsspeicher mit der erst kürzlich vorgestellten passiven ReaperX Kühllösung. OCZ stattet sowohl ein weiteres DDR3- als auch ein DDR2-Modul mit der neuen Kühllösung aus.

Der neue "OCZ PC3-10666 ReaperX HPC Enhanced Bandwidth 4GB" arbeitet bei einer Versorgungsspannung von 1,85 Volt und Timings von 6-5-5-18. Dank Extended Voltage Protection (EVP) darf der Käufer auch bis 1,9 Volt erhöhen ohne die Garantie zu verlieren. Der neue OCZ DDR3-1333 Speicher wird als 2 GB Dual-Channel Kit (2x 1 GB; OCZ3RPX13332GK) und als 4 GB Dual-Channel Kit (2x 2 GB; OCZ3RPX1333EB4GK) erhältlich sein. Ein genauer Erscheinungstermin und ein Verkaufspreis ist aber noch nicht bekannt.

Mit einer Versorgungsspannung von 2,1 Volt und Timings von 5-5-5-18 arbeitet der neue "OCZ PC2-8000 ReaperX HPC 4GB Dual Channel" Arbeitsspeicher. Dank Extended Voltage Protection (EVP) darf der Käufer auch hier bis 2,15 Volt erhöhen ohne die Garantie zu verlieren. Einen genauen Erscheinungstermin sowie einen Preis nannte OCZ nicht für den DDR2-1000 Speicher, der als 4 GB Dual-Channel Kit (2x 2 GB; OCZ2RPX10004GK) erhältlich sein wird.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl

#DDR3  #OCZ 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.